Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  plast. Modell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
110% Ansys Workbench - Ansys Mechanical effizient nutzen, ein Seminar am 08.07.2025
Autor Thema:  plast. Modell (1244 mal gelesen)
stephan22
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von stephan22 an!   Senden Sie eine Private Message an stephan22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stephan22

Beiträge: 108
Registriert: 17.11.2004

erstellt am: 09. Nov. 2007 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ANsys Gemeinde !

Ich habe mal eine Frage zur Eingabe von Fließkurven bei verschiedenen Temperaturen. Wenn ich mit der Option BKIN
Werte für 6 Temperaturen vorgebe sind die ANgaben ja bei
diskreten Temperaturen. Was passiert mit Elementen, die
eine Temperatur zwischen zwei Referenzwerten hat? Wird
dann die Fließkurve entsprechend interpoliert? Anbei die
Angabe meines Materialgesetzes:

TB,BKIN,1,6                    ! Activate a data table
TBTEMP,-0.78                ! Temperature = -0.78
TBDATA,1,0.26,3.06            ! Yield = 0.26; Tangent modulus
TBTEMP,-0.326                  ! Temperature = -0.326
TBDATA,1,7.482,88.03          ! Yield = 7.48; Tangent modulus
TBTEMP,0.128                  ! Temperature = 0.128
TBDATA,1,16.2,190.63          ! Yield = 16.2; Tangent modulus
TBTEMP,0.582                  ! Temperature = 0,582
TBDATA,1,96.76,1138.3          ! Yield = 96.76; Tangent modulus
TBTEMP,1.036                  ! Temperature = 1.036
TBDATA,1,206.25,2426.5        ! Yield = 206.25; Tangent modulus
TBTEMP,1.5                    ! Temperature = 1.5
TBDATA,1,381.84,4492.2        ! Yield = 381.84; Tangent modulus

Grüße Stephan 22

------------------
SR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

serg1976
Mitglied
mathphysicist - researcher


Sehen Sie sich das Profil von serg1976 an!   Senden Sie eine Private Message an serg1976  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für serg1976

Beiträge: 50
Registriert: 03.05.2007

erstellt am: 09. Nov. 2007 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stephan22 10 Unities + Antwort hilfreich


TABLEDATA.jpg


TableCheck.txt

 
Ansys have linear table data interpolation.
I have such question before    and look as I solved it, play with TB data and look on the response solution.
Good luck.
Serge.

[Diese Nachricht wurde von serg1976 am 09. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz