Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  advanced mesher und Superelemente

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Mit SPMWrite von der Modalanalyse zum digitalen Zwilling , ein Fachartikel
Autor Thema:  advanced mesher und Superelemente (1041 mal gelesen)
CB0815
Mitglied
Diplomingenieur

Sehen Sie sich das Profil von CB0815 an!   Senden Sie eine Private Message an CB0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CB0815

Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2007

ProE 2001
ProE Wildfire 1-3
Catia V5
Ansys 11
Ansys Workbench 11

erstellt am: 08. Nov. 2007 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
kürzlich habe ich eine Ansys Workbench 11 bekommen und komme damit noch nicht so recht klar. Ich habe eine Baugruppe aus wild konstruierte Geometrien als Pro/E-Baugruppe (Bauteile waren nur Oberflächenkopien). Diese Baugruppe konnt ich im DesignModeler wunderbar importieren. Komischerweise klappt das sogar prima. Mit dem alten Ansys und Patran haben meine Kollegen und ich an dieser Baugruppe schon Anfälle bekommen. Die Workbench ist scheinbar wirklich klasse. Nun soll es aber weiter gehen. Über diese Baugruppe könnt ich nun mit meshing ein Netz drüber zaubern. in diesem Tool hat man ja nun nicht sonderlich viele Möglichkeiten einfluss auf dass Ganze zu nehmen. Im Internet habe ich von einem speziellem Vernetzungstool gelesen. Das nannte sich praktischerweise "advanced mesher". In diesem Tool kann man ja noch so vieles machen. Das möchte ich gerne benutzen, doch ich weiß nicht wie ich da hin komme. Wir haben eigentlich eine umfangreiche Lizenz mit CFX, soweit ich weiß. Wie komme ich vom DesignModeler zu diesem Tool?
Ich muss noch einelne Knoten und Balkenelemente einfügen um dann noch ein Superelement zu erzeugen. Hat sowas schonmal jemand hier gemacht? Gibts vielleicht von jemanden ne Anleitung dazu?
Vielen Dank vorab. MfG, Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meijer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Meijer an!   Senden Sie eine Private Message an Meijer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meijer

Beiträge: 237
Registriert: 02.12.2004

erstellt am: 08. Nov. 2007 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CB0815 10 Unities + Antwort hilfreich

".anf" exportieren und in prep7 weiterarbeiten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mechdesign
Mitglied
DI(FH) / PDM & CAx Keyuser


Sehen Sie sich das Profil von mechdesign an!   Senden Sie eine Private Message an mechdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mechdesign

Beiträge: 214
Registriert: 16.12.2001

Berechnung:
MathCAD 15.0(M050)
Prime 4.0()
CAD:
Creo Parametric 3.0 (M160)
Creo Parametric 5.0.2.0
HP ZBook G3 (Win8.1 64bit)
INTEL-i7 6820HQ 2,70GHz;
16 GB - Arbeitsspeicher
FEM:
Creo Simulate 3.0 (M160)
Creo Simulate 5.0.2.0
ANSYS Workbench V19.2

erstellt am: 09. Nov. 2007 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CB0815 10 Unities + Antwort hilfreich

das heisst auf deutsch????

Besten Dank....

mechdesign 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz