Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Alternativer Export zu *.rst-Files

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Strukturdynamik und Schwingungstechnik, ein Seminar am 14.10.2025
Autor Thema:  Alternativer Export zu *.rst-Files (2703 mal gelesen)
Maulwurf2007
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Maulwurf2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Maulwurf2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maulwurf2007

Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2007

erstellt am: 26. Okt. 2007 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich stehe vor folgender Problemstellung im Rahmen meiner DA.
In ANSYS durch Modalanalyse mit angeschlossener Berechnung des Nachgiebigkeitsfrequenzganges Daten sollen im Softwarepaket FEMtools weiterverarbeitet und mit gemessenen Daten verglichen werden. Dazu stellt FEMtools einen *.rst-Import für ANSYS zur Verfügung. Soweit so gut. Leider gibt es einen Versionskonflikt bezüglich der *.rst-Files, da die an unserem Institur genutzte ANSYS-Version zu "neu" für die vorliegende FEMtools-Version ist.
FEMtools bietet aber alternativ einen Import von Universal-Files, sowie eines eigenen ASCII-Formates an.
Daher möchte ich eine Frage neu aufgreifen, die zwar bereits im Forum gestellt, aber nur unzureichend beantwortet wurde.
Wie kann ich die Daten der *.rst-Files alternativ als ASCII ausgeben und wie sind diese ASCII-Daten dann strukturiert?

MfG, Nathanael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 26. Okt. 2007 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maulwurf2007 10 Unities + Antwort hilfreich

man kann mit:

/AUX2  
FORM,LONG  
FILEAUX2,'scratch','rst','..\..\..\CLASSIC\solve\' 
DUMP,ALL
FINISH

ein rst file in ASCII auflisten, speichern.

Wobei im obigen Beispiel
'rst','..\..\..\CLASSIC\solve\'   das Verzeichnis
scratch.rst   der Name des result files ist.

Die Struktur an die vorliegende Version von FEMtools anzupassen scheint mir eine Sisyphusarbeit. Man benoetigt auch entsprechende Info, Unterlagen seitens ANSYS.  Sinnvoller scheint auf einem Rechner die passende vorausgegangene ANSYS Version zu installieren, falls nicht ohnehin noch vorhanden.

------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland  www.ife-ansys.de
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sven_m2k
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau, wiss. MA


Sehen Sie sich das Profil von Sven_m2k an!   Senden Sie eine Private Message an Sven_m2k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sven_m2k

Beiträge: 58
Registriert: 15.04.2005

Autodesk Inventor 11 Professional
Autodesk Mechanical 2007
Ansys 11.0

erstellt am: 31. Okt. 2007 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maulwurf2007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nathanael,

die Idee mit dem Editieren des Result-File ist nicht schlecht.
Vielleicht geht es so, dass man die Ansys-Simulation in der neuen und der alten Ansys-Version laufen lässt und die Ergebnis-Dateien (ASCII oder binär) vergleicht. Wenn es sich nur um einen Versionskonflikt handelt, wertet vielleicht FEMTools lediglich eine Versionsnummer in den .rst-Files aus (insofern dort vorhanden, ich weiss es nicht). Aus der "The FOCUS #40" Publikation von PADT habe ich herausgelesen, dass das Format .rst a) dokumentiert und b) nicht geändert, sondern lediglich erweitert wird. D.h. wenn der Import mit einer älteren Ansys-Version funktionierte, sollte es rein technisch mit einer neueren auch gehen. Die Struktur der .rst ist auch in der PADT-Publikation erklärt.

Sven.

Edit: Ich habe gerade nochmal geschaut, in "The FOCUS #25" ist ein Artikel über das Ansys-Binärfile-Format, Ansys legt die Versionsnummer mit in die .rst-Datei. Vielleicht hilft es schon, diese zu "faken".

[Diese Nachricht wurde von Sven_m2k am 31. Okt. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz