Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Lcoper Befehle in der Workbench

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wie klein ist zu klein? Optimale CFD-Domain , ein Fachartikel
Autor Thema:  Lcoper Befehle in der Workbench (1333 mal gelesen)
Tarzan05
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Tarzan05 an!   Senden Sie eine Private Message an Tarzan05  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tarzan05

Beiträge: 3
Registriert: 26.09.2007

erstellt am: 26. Sep. 2007 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen,

ich habe in WB11 ein struktur mechanisches Modell mit 2 Lastfällen,

1)Vorspannung und 2) eine äußere Last.

Nun möchte ich die Vorspannung abziehen und den Lastfall skalieren. Vergleichbar wie in Classic lwrite und lcfact.
Ich dachte ich kann dieses Problem in der Workbench mit Hilfe von solution combination lösen, aber entweder stelle ich mich ungeschickt an oder oder oder.

Vielleicht hat ja von euch jemand eine zündende Idee für mich.

Grüße
Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

enra
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von enra an!   Senden Sie eine Private Message an enra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für enra

Beiträge: 166
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 01. Okt. 2007 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tarzan05 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin.

Über command-Objekte - im Solution/Lösungs-Zweig einfügen.
Ansonsten: Postprocessing einfach in Classic machen (sieht vielleicht nicht so modern aus, geht aber).

beste Grüße

Enra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz