Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  shell181

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Strom statt Gas für höhere Energieeffizienz | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  shell181 (932 mal gelesen)
beule_bc
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von beule_bc an!   Senden Sie eine Private Message an beule_bc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beule_bc

Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2006

erstellt am: 26. Sep. 2007 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


NeuTextdokument.txt

 
hallo zusammen,

ich möchte gerne eine membran mit shell181 simulieren die verschiedene eigenschaften aufweist. sie soll aus zwei schichten bestehen. dabei soll schicht1 aus AlN (Aluminium-Nitrid) bestehen und ca 300nm dick sein und schicht2 soll aus Al (Aluminium) bestehen und 20nm dick sein.
die membran soll an den seiten festeingespannt sein und ich möchte mittels modalanalyse die eigenfrequnzen rausbekommen.

leider muss ich sagen, dass ich nicht sicher im umgang mit den layern bin, habe aber versucht mit den tutorials aus der hilfe weiterzukommen.
im anhang habe ich mal den quellcode mit angefügt, vielleicht kann mir ja jemand bei meinen problem helfen.

mit freundlichen grüssen

daniel wendt
student tu-ilmenau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz