Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  keine Lösung wenn Geometrie und Netz getrennt eingeben wurden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Vernetzung: zwischen Geometrie und numerischer Lösung , ein Fachartikel
Autor Thema:  keine Lösung wenn Geometrie und Netz getrennt eingeben wurden (898 mal gelesen)
derAlex
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von derAlex an!   Senden Sie eine Private Message an derAlex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derAlex

Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2007

erstellt am: 25. Sep. 2007 00:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem mit einer mechanischen Analyse in ANSYS classic:

Ich gebe ein Netz, das von einer anderen FEM Software generiert wurde, direkt in ANSYS ein. Also Knoten und Elemente. Ich muss das so machen, weil das Netz identisch sein muss, vernetzen ist also nicht drin.
Um beim Auftragen der Lasten und Festhaltungen bequem vorgehen zu können, wird auch die Geometrie, also keypoints, areas, volumes, eingegeben. Ich mache einen simplen Zugversuch aber es kommt keinerlei Ergebnis raus. Wo ist der Fehler?

Die Eingabe:

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
/TITLE Zugversuch am 16Elemente-Modell
/PREP7 

! Knoten
N,1,0,50,-5
N,2,0,25,-5
N,3,0,0,-5
usw....

! Keypoints
knode,1,1
knode,2,3
knode,3,9
knode,4,7
knode,5,37
knode,6,39
knode,7,45
knode,8,43

! areas
a,1,2,3,4
a,2,6,7,3
a,5,6,7,8
a,1,5,8,4
a,3,7,8,4
a,2,6,5,1

! volume aus areas
va,1,2,3,4,5,6


! Material
MP, EX, 1, 210000
MP, NUXY, 1, 0.27
MAT, 1

! Elemente
ET,1, SOLID45
TYPE,1

E,2,11,10,1,5,14,13,4
E,3,12,11,2,6,15,14,5
E,5,14,13,4,8,17,16,7
E,6,15,14,5,9,18,17,8
usw....

! Festhaltungen
! Fläche a3 gelagert (links)
DA,3,all,0


! Last auf Fläche a1 (rechts)
SFA, 1,, PRES, -5

FINISH
alls

/SOLU
ANTYPE, STATIC ! statikanalyse
SOLVE ! Analyse starten

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lagere ich direkt die Knoten links mit:
NSEL, S, NODE,,37,45,1,0
D, ALL, ALL, 0

und gebe die Flächenlast direkt als negativen Druck auf die Elemente gehts:

ESEL, S, ELEM,,1,4,1
SFE,ALL,5,PRES,0,-5

Fehlt es irgendwo an der Verknüpfung Flächen - Elemente, weil die Elemente nicht aus der Geometrie generiert wurde?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cpt.Klotz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cpt.Klotz an!   Senden Sie eine Private Message an Cpt.Klotz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cpt.Klotz

Beiträge: 346
Registriert: 19.04.2005

erstellt am: 25. Sep. 2007 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derAlex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,
Du hast das Problem schon selbst erkannt. Dadurch das Du das Netz nicht durch eine Vernetzung des Flächen erzeugt hast besteht keine Verbindung zwischen den beiden. Das solltest Du ganz leicht merken wenn Du

esla

eingibst. Mit dem Befehl selektiert er alle Elemente die mit den selktierten Flächen zusammenhängen. Bei Deinem Problem solltest Du Komponenten erzeugen für bestimmte Knoten und Elemente infolge von Koordinatenwerten der Knoten oder den RealConstants. Und dann kannste die Randbedingungen über die Komponenten oder halt direkt auf Knoten oder Elemente aufbringen. Flächen und Keyspoints geht nicht, da er auf Grund der fehlenden Verknüpfung diese nicht auf das Netz übertragen kann.

Gruß

Cpt.Klotz

------------------
FE make a good engineer great and a bad one dangerous!

Daniel-Jan Schendel, TU-Dresden, Fakultät Maschinenbau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tortsen222
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tortsen222 an!   Senden Sie eine Private Message an Tortsen222  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tortsen222

Beiträge: 499
Registriert: 01.12.2004

erstellt am: 25. Sep. 2007 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derAlex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Cpt.Klotz hat bereits alles richtig beantwortet und NEIN, in ANSYS ist es nachträglich nicht möglich die Elemente onder Knoten mit der Geometrie zu verbinden, was sicherlich Deine nächste Frage gewesen wäre..

 

------------------
Grüsse, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derAlex
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von derAlex an!   Senden Sie eine Private Message an derAlex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derAlex

Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2007

erstellt am: 25. Sep. 2007 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ihr seid ja schnell!

Das hab ich mir schon gedacht. Hab nämlich auch nichts in der Hilfe gefunden. Ich versuchs mit den Components, das sollte meinen Zweck erfüllen.
Vielen Dank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derAlex
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von derAlex an!   Senden Sie eine Private Message an derAlex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derAlex

Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2007

erstellt am: 25. Sep. 2007 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Könnt Ihr mir noch sagen, wie ich die Randbedingungen dann auf die Komponenten aufbringe? Ich finds einfach nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cpt.Klotz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cpt.Klotz an!   Senden Sie eine Private Message an Cpt.Klotz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cpt.Klotz

Beiträge: 346
Registriert: 19.04.2005

erstellt am: 25. Sep. 2007 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derAlex 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

nsel,s,p  ! Knoten selektieren in irgendeiner Weise
cm,test,node ! Komponente erstellen

d,test,all ! Alle Knoten der Komponente "Test" einspannen

Gruß

Cpt.Klotz

------------------
FE make a good engineer great and a bad one dangerous!

Daniel-Jan Schendel, TU-Dresden, Fakultät Maschinenbau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz