Hallo alle miteinander,
ich bin neu hier und habe auch schon die Hilfe bemüht, komme aber mit den aufgelisteten Beiträgen mein Problem nicht lösen.
Es geht um folgendes:
Ich muss im Verlauf meiner derzeitigen Arbeit ein Simulationsmodell zur induktiven Kopplung zweier Spulen aufstellen. Dabei handelt es sich um eine Sende - Empfängerspulenanordnung, die in der Größenordnung <1m weit auseinander angeordnet sind und zwischen denen keine Kopplung durch einen Eisenkern vorliegt (Medium: Luft, daher auch Lufttransformator). Besser gesagt handelt es sich bei der Empfangsspule um einen LC-Schwingkreis. Die Geometrie der Empfängerspule des Schwingkreises ist bereits fix, was mir fehlt ist die Auslegung der Sendespule. Zur groben Abschätzung der Auslegung sollte nun ein Simulationsmodell erstellt werden. Mein Problem ist der unbekannte Kopplungsfaktor.
Meine bisherige Vorgehensweise ist wie folgt:
- Geometrie Empfängerspule ist bekannt, also bilde ich die Stromdichte der Spule mit Plane53 auf einen Hohlzylinder gleicher Höhe ab und kann mir das H-Feld im Abstand x,y anschauen
- die Spule befindet sich in Luft (modelliert durch einen kugelförmigen Raum r<1m um die Spule)
Mein Model rechnet in MKS, als sämtliche Geometriedaten auf [m] umgerechnet, Strom in [A], Stromdichte in [A/m] und das H-Feld demzufolge in [H/m].
Was mir nun als erstes aufgefallen ist, dass der Wert des H-Feldes um Größenordnungen von meiner Handrechnung abweicht, zudem bringt mich diese erste Simulation nicht wirklich weiter, um an den Kopplungsfaktor zu kommen.
Hat jemand eine Idee, wie ich meine Anordnung aus Sende - Empfängerspule geeignet simulieren könnte?
Irgendwer muss sich doch mit solch einer Thematik schon mal beschäftigt haben, die komplette RFID-Technik (9 ... 135 kHz, induktive Kopplung) kann doch nicht auf empirisch ermittelter Daten basieren, dam müssen doch für solche induktive Kopplungen Simulationsmodell aufgestellt worden sein?
Ich möchte zwar kein RFID aufbauen, aber die induktive Kopplung ist doch beiden Geschichten gemein.
Ich wäre für Tips außerordentlich dankbar. Ich betone ausdrücklich, dass ich kein fertiges Model haben möchte, sondern nur Hilfestellung.
Euch sei jetzt schon für euere Geduld mit mir gedankt.
Beste Grüße, cassi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP