Hallo,
ich habe ein Einheitenproblem:
Ich arbeite derzeit mit dem Element solid69. In der Workbench erstelle ich ein Inputfile, welches ich in Ansys classic um die Last der Stromstärke (f,node,amp,Betrag) ergänzt habe.
Wenn ich mich im MKS System befinde, muss ich f,node,amps,Betrag (in Ampere) eingeben, wenn ich mich im MPA System befinde, muss ich mA eingeben??? Hierzu finde ich nirgendwo konkrete Infos dazu. Kann mir hier jemand eine sichere Info geben?
Rechne ich mit einem File, dass aus der Workbench in MKS rausgeschriebenen wurde, so erhalte ich unterschiedliche Ergebnisse zu dem gleichen File, welches aber im MPA-System file erstellt und genau genau die gleichen Werte hat.
Konkret: Beim MKS System wirkt sich die von mir angegebene Stromstärke in Ampere überhaupt nicht auf meine Bauteiltemperaturen aus. Es wird lediglich der stationäre Endzustand einer konvektiven Temperaturlast ausgegeben, und zwar in ganz glatten Zahlen.
Rechne ich jetzt in MPA mit Millampere, so bekomme ich immerhin eine Reaktion auf den Stromeintrag. Die Werkstoffdaten usw. sind in beiden Modellen identisch.
Wer kann mir hierbei weiterhelfen? Nach vielen Versuchen und Kontrollerechnungen der Werkstoffdaten und Einheiten bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe es findet sich jemand.
Gruß
Jan Stefan
-MB Student-
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP