Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Weg- oder Kraftgesteuert

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CADFEM und clockworkX beschließen Partnerschaft für Funktionale Sicherheit und Cybersecurity, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Weg- oder Kraftgesteuert (6022 mal gelesen)
qwertz2007
Mitglied
Student Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von qwertz2007 an!   Senden Sie eine Private Message an qwertz2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qwertz2007

Beiträge: 33
Registriert: 09.05.2007

erstellt am: 17. Aug. 2007 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

Eine kurze frage welche Einstellungen muss ich vornehmen um in ANSYS eine Weg oder Kraft gesteuerte Rechnung zu fahren.

Gruss

Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian1709
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sebastian1709 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian1709  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian1709

Beiträge: 31
Registriert: 10.02.2006

erstellt am: 17. Aug. 2007 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für qwertz2007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bei Weg gesteuerter Rechnung eine Verschiebung vorgeben. Bei Kraft gesteuerter Rechnung eine Kraft als Randbedingung vorgeben. Im Prep7 unter Loads/Apply/ entweder /Displacement oder /Force

Ich hoffe, daß es hilft.

Gruß

Sebastian

------------------
ANSYS 10.0
ANSYS WORKBENCH 10.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

enra
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von enra an!   Senden Sie eine Private Message an enra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für enra

Beiträge: 166
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 17. Aug. 2007 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für qwertz2007 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin.

Nichts für ungut...aber das ist keine geeignete Frage bezüglich Ansys. Hat noch nicht mal speziell was mit FEM zu tun...

Kurz: es ist die Art der mechanischen Belastung einer Struktur, die durch "weggesteuert" oder "kraftgesteuert" klassifiziert wird.

weggesteuert = die aufgebrachte äußere Belastung ist eine Verformung (Weg,Verdrehung)
Ansys-Befehl dafür z.B.: d,node,label,value
d=displacement

kraftgesteuert = die aufgebrachte äußere Belastung ist eine Kraft/ein Druck/Moment etc.
Ansys-Befehl dafür z.B.: f,node,label,value
f=force

Ersteres läßt sich aus Konvergenzsicht oft leichter handhaben/berechnen. Leider sind in der Praxis viel öfter Drücke, Kräfte und Momente als äußere Lasten bekannt und anzusetzen.

Hoffe, das hellt die Sache etwas auf.

Enra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

qwertz2007
Mitglied
Student Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von qwertz2007 an!   Senden Sie eine Private Message an qwertz2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qwertz2007

Beiträge: 33
Registriert: 09.05.2007

erstellt am: 18. Aug. 2007 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle kompetente Antwort. Stimmt ist keine spezielle FE Frage. Ich wollte nur wissen wie man wie gesagt in ANSYS zbsp eine Versuch fährt, wobei man die Kraft sollange in Schritten von X steigert bis es zum Versagen kommt.

mfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz