Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Volumen Wachstum

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Strukturdynamik und Schwingungstechnik, ein Seminar am 14.10.2025
Autor Thema:  Volumen Wachstum (1255 mal gelesen)
Hilfswilliger
Mitglied
Praktikant

Sehen Sie sich das Profil von Hilfswilliger an!   Senden Sie eine Private Message an Hilfswilliger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hilfswilliger

Beiträge: 7
Registriert: 27.02.2007

Ansys 11.0

erstellt am: 25. Jul. 2007 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, folgendes Problem:

Ich habe ein Kernvolumen mit hohem Wassergehalt modelliert, solid186 Elementen. Dieses Kernvolumen ist eingebunden in eine Umgebung aus Federelementen, combin39 Elementen.
Bei einer Volumenzunahme (Wachstum) des Kernvolumens soll nun die Umgebung durch Reaktions hemmend auf den Kern wirken und einen Druck im Kern aufbauen.

Es geht hier um ein Modell der menschlichen Bandscheibe. Die eigentliche Frage ist wie bekomme ich das Kernvolumen zum wachsen um dessen Reaktion auf das Modell zu beobachten?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zapfonator
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Zapfonator an!   Senden Sie eine Private Message an Zapfonator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zapfonator

Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 25. Jul. 2007 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hilfswilliger 10 Unities + Antwort hilfreich

Gib ihm einen Temperaturausdehungskoeffizienten und eine Temperaturlast. Nur das Material mit der Temperaturausdehnung wird sich vergrößern. Allerdings solltest Du dir dabei Gedanken zur Kontaktsituation des Mediums mit den Außenwänden machen. Eine feste Verbindung führt zu nicht vorhandenen Zwängungen.

Gruß
Frank

------------------
----------------------------------
Mit Humor geht alles besser.......

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz