Hallo,
ich mache mittels DesignXplorer (What-If) in WB11 eine Modalanalyse. Um nach den Rechnungen die Moden zu identifizieren, habe ich in der Lösung unten stehende Befehle eingehangen. Leider werden die so generierten Bilder mit jedem neuen Run gelöscht. Ist es möglich die Bilder in einem anderen Verzeichnis zu generieren ohne das evtl. dort schon vorhandene Dateien überschrieben werden. Vielleicht gibt es auch eine elegantere Lösung. Es wird ja von WB ein Verzeichnis "Abbildungen und Bilder" erstellt, dass mit den von mir durch die Befehle erzeugten Abbildungen gefüllt wird, wenn man die Simulation manuell durchgeführt hat (also ohne DesignXplorer) und speichert. Leider funktioniert das nicht mit dem DesignXplorer. Danke!
/post1
*get,modemax,active,0,set,nset,,last
/show,png
*do,i,1,modemax
set,1,%i%
pldisp,1
*enddo
/show,close
------------------
Gruß
Robert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP