ok, ich versuche zu präzisieren.
Ich habe ein Bauteil das auf einer ringförmingen Fläche gelagert ist. An der Stuktur greifen diverse Kräfte an. Als Lagerung habe ich für die Ringfläche zur ersten Näherung "Fixierte Lagerung" definiert. Die Schnittgrößen wie gesagt mit Stichprobe ausgelesen.
Um die Ergebnisse zu prüfen habe ich die Lagerkräfte und Momente überschlägig berechnet und bin auf die beschriebene Abweichung gestoßen.
Ich habe anschließen eine Testkraft von Fz von 100 N angesetzt. Abgesehen davon das die Mx und My Momente am Lager nicht gestimmt haben (Fxl) habe ich auch ein recht großes Mz Moment herausbekommen. Wie soll das den bitte gehen wenn ich nur Fz als Last habe?
Da ich linear rechne und die Schnittgrößen auf den Flächenschwerpunkt der Lagerfläche bezogen sind sollten die Ergebnisse mit meiner Handrechnung übereinstimmen.
Gibt es bei der Stichprobe oder bei der Definiton des Lages Einstellungen die ich beachten muss?
Ich arbeite übringes mit WB 11.0
Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP