Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Ermittlung des Antriebsmomentes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Metall-3D-Drucke mit ANSYS Prozesssimulation | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Ermittlung des Antriebsmomentes (767 mal gelesen)
Sebastian1709
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sebastian1709 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian1709  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian1709

Beiträge: 31
Registriert: 10.02.2006

erstellt am: 21. Jun. 2007 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

mein Problem ist folgendes:

Eine Art Füllvorrichtung rotiert mit einer festen Drehzahl. Jetzt soll diese Füllvorrichtung für eine bestimmte Zeit mit einer bekannten Winkelbeschleunigung beaufschlagt werden.
Gedreht wird die Füllvorrichtung über einen Zahnkranz. Für den Zeitraum der Beschleunigung muss ich also das vorhandene Drehmoment (überwinden der Reibung) um einen Betrag x erhöhen um die vorgegeben Winkelbeschleunigung realisieren zu können.
Meine Rechnung /Analyse soll mir also das benötigte Drehmoment berechnen. Mit Ansys 11 gibt es ja den neuen Flexible-Rigid-Solver eventuell läst sich ja das Problem damit lösen? Habe allerdings keine Erfahrung mit diesem Tool.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!!!

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

P.S.: Mache nebenbei noch eine Berechnung per Hand. Würde die Ergebnisse aber sehr gerne vergleichen!

------------------
ANSYS 10.0
ANSYS WORKBENCH 10.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz