Hallo Heiner,
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich die Fragestellung 100%ig verstanden habe, aber ich schlage dir mal volgendes Vorgehen vor.
Annahmen: 1. da du von Bauteil sprichst, nehme ich mal an, die Struktur ist noch nicht vernetzt.
2. Das Volumen wird irgendwie mal durch Keypoints definiert sein
Du kannst die Keypoints mit KMOVE translatorich verschieben, falls das nötig ist.
Für die Drehung kannst du folgendermassen vorgehen: Du definierst ein lokales zylindrisches! Koordinatensystem im Drehpunkt (local), dabei musst du darauf achten, dass die z-Achse der gewünschten Drehachse entspricht. Zur Sicherheit würde ich das neue K-System selktieren mit csys,<Nr.>.
Die Drehung folgt dann mit KMODIF,KP-Nr,,Drehwinkel,
Der Drehwinkel entspricht dabei der Y-Koordinate im zylindrischen Koordinatensystem.
Das gleiche kann auch mit NMODIF gemacht werden, falls du nur mit Knoten und Elementen arbeitest.
Hoffe, geholfen zu haben
Gruss
Dani
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP