Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Schneiden in Workbench

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Neue internationale Conference Series zu Digital Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schneiden in Workbench (6663 mal gelesen)
David80
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von David80 an!   Senden Sie eine Private Message an David80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für David80

Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2007

erstellt am: 29. Mai. 2007 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Habe schon herrausgefunden, dass man in Workbench ganz toll Schnittebenen einblenden kann, wenn man eine Lösung vorliegen hat.
Aber wie kann mein Bauteil/meine Baugruppe vor der Lösung schneiden?
Ist wirklich wichtig, da ich eine Dichtung mit versteckten Flächen habe und diese sonst nicht real belasten kann.
Oder hat jemand eine andere Idee, wie ich an diese Flächen heran komme?

Ich danke schonmal allen, die sich mit mir Gedanken machen!

liebe Grüße

Dave

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mechdesign
Mitglied
DI(FH) / PDM & CAx Keyuser


Sehen Sie sich das Profil von mechdesign an!   Senden Sie eine Private Message an mechdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mechdesign

Beiträge: 214
Registriert: 16.12.2001

Berechnung:
MathCAD 15.0(M050)
Prime 4.0()
CAD:
Creo Parametric 3.0 (M160)
Creo Parametric 5.0.2.0
HP ZBook G3 (Win8.1 64bit)
INTEL-i7 6820HQ 2,70GHz;
16 GB - Arbeitsspeicher
FEM:
Creo Simulate 3.0 (M160)
Creo Simulate 5.0.2.0
ANSYS Workbench V19.2

erstellt am: 29. Mai. 2007 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für David80 10 Unities + Antwort hilfreich

H@llo,

also wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du auf die Dichtung, bzw. den Einstich eine Last aufbringen, kannst das aber nicht weil diese Fläche verdeckt ist!?

Versuche es mal mit der Einstellung der Bauteiltransparenz! Oder aber die davorliegenden Bauteile ausblenden, -> Lasten aufbringen und anschließend wieder einblenden! Transparenzeinstellung findest du im Modellbaum unter Geometrie -> Grafikeigenschaften -> Transparenz von 1 auf z.B. 0,5 setzen!!!

Ich hoffe damit dienlich gewesen zu sein...

mechdesign 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

David80
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von David80 an!   Senden Sie eine Private Message an David80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für David80

Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2007

erstellt am: 29. Mai. 2007 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dichtung_ver2-0.png

 
Danke für die schnelle Antwort,

ich hab ein Bild von einem Konzept dabei getan, welches ich aber nicht umsetzen werde. Problem ist aber das gleiche.
Durch Bauteiltranzparenz kann ich diese Flächen sehen, aber anwählen kann ich sie dann immer noch nicht. Wie das Teil auch drehe und zoome, ich komm nicht ran...

noch ne Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grobian
Mitglied
Dr.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Grobian an!   Senden Sie eine Private Message an Grobian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grobian

Beiträge: 16
Registriert: 15.07.2005

erstellt am: 29. Mai. 2007 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für David80 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du eine Fläche davor (die sichtbar ist) selektierst, erscheint unten links eine Reihe von Quadraten. Diese steleln alle Flächen hinter dem Punkt dar, den Du im Modell angeklickst hast. Nun einfach die gewünschte Fläche dort anwählen (die Deckfläche auswählen, nicht vergessen). Fertig.

Viele Grüße
Grobian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

David80
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von David80 an!   Senden Sie eine Private Message an David80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für David80

Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2007

erstellt am: 29. Mai. 2007 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ansys.png

 
Danke auch für den Tipp,

habe ich gerade versucht, klappt auch ganz gut, nur sind bei den Quadraten unten in der Ecke auch nicht alle Flächen dabei.
Sieht so aus, als schlägt ANSYS nur die direkten Nachbarn vor. Deswegen kann ich (glaub ich) auch nicht die kleinen verwinkelten Ecken markieren, da ich nicht einmal die Nachbarfläche bekomme.

Habe fast alle Flächen bekommen, vielleicht kann ich damit schon was anfangen. Ich hoffe, das klappt dann auch bei komplett innenliegenden Flächen.

nochmal Danke!
Bald bin ich Profi in ANSYS und kann euch bestimmt auch mal helfen...

Gruß, Dave

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz