Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Verschiebung an einem bestimmten Punkt ermitteln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Freiformoptimierung eines Wärmetauschers | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Verschiebung an einem bestimmten Punkt ermitteln (3681 mal gelesen)
ti.gris
Mitglied
IBS Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ti.gris an!   Senden Sie eine Private Message an ti.gris  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ti.gris

Beiträge: 42
Registriert: 12.05.2005

Betriebssystem: Windoof 7
OSD Version: V17.00
Solid Edge: V17 Akademische Version
I-deas: Studentenversion V11
Ansys: Workbench 11.0
Rechner: Pentium i5
4GB Ram

erstellt am: 23. Mai. 2007 00:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salü zusammen,

Wie kann ich die Verschiebung oder die errechnetten Werte an einem ganz bestimmten Punkt erstellen lassen oder auslesen? Bis jetzt war es mir nur Möglich einen minimal und einen maximal Wert abzulesen, wobei auch dort die Koordinaten nicht angezeigt werden. Gibt es auch da eine Möglichkeit die Koordinaten anzeigen zu lassen?
Bei Ideas wurden auch die Koordinaten der Verschiebung angezeigt.

Danke Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ClaudePW
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ClaudePW an!   Senden Sie eine Private Message an ClaudePW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ClaudePW

Beiträge: 109
Registriert: 30.10.2006

erstellt am: 23. Mai. 2007 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ti.gris 10 Unities + Antwort hilfreich

unter:

General Postproc
Query Results
Subgrid Solu

kannst du gezielt die Verschiebung, oder auch andere Werte von einzelnen Knoten auslesen.

Claude

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geht doch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geht doch an!   Senden Sie eine Private Message an Geht doch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geht doch

Beiträge: 53
Registriert: 21.03.2007

erstellt am: 23. Mai. 2007 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ti.gris 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

über nsel kannst Du erstmal den jeweiligen Knoten selektieren. Beispiel:

nsel,s,loc,x,Koordinatenwert
nsel,r,loc,y,Koordinatenwert
nsel,r,loc,z,Koordinatenwert

Bei den beiden letzten darauf achten, anstatt s r einsetzen (reselect).

Am besten Du schaust über nplot oder nlist nach, ob Du auch den richtigen Knoten erwischt hast.
Dann kannst Du über *get alles mögliche für diesen Knoten auslesen. Vorher gibst Du dem Knoten eine Variable. Beispiel:

*get,Knoten,node,,num,min (Knoten=Variable).

*get,nsy,node,Knoten,s,y (Spannung in y)
Wichtig: gleiche Variable verwenden.

*get,ndy,node,Knoten,u,y (Verschiebung in y)

Der erste Kürzel nach dem *get (nsy, ndy) sind die Variablen, die Du den werten gibst. Kannst Du frei wählen, nur darf es nicht mehr als 8 Buchstaben haben glaube ich. Über *status,ndy müsstest Du den Wert abrufen können.

Hoffe, ich konnte Dir helfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz