Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Rigid Element

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Gutes Datenmanagement ist Voraussetzung für KI in Unternehmen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rigid Element (1028 mal gelesen)
Tomcat4ever
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Tomcat4ever an!   Senden Sie eine Private Message an Tomcat4ever  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tomcat4ever

Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2005

erstellt am: 21. Mai. 2007 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe hier im Rahmen meiner Semesterarbeit ein Problem, wo ich 2 erzeugte Faserstränge verbinden soll.
Leider ist die Lösung mit dem coupling eher ungünstig, da coupling nicht kopiert werden kann und das ist in meinem Fall unabdingbar.

Deswegen haben wir beschlossen die zu verbindenden Knoten mit je einem Beam zu verbinden.

Könnte mir einer helfen welchen Beam ich genau dafür hernehmen soll, weil die Hilfe von Ansys nicht so richtig Aufschluß darüber gibt.

Vielen Dan in voraus

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

serg1976
Mitglied
mathphysicist - researcher


Sehen Sie sich das Profil von serg1976 an!   Senden Sie eine Private Message an serg1976  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für serg1976

Beiträge: 50
Registriert: 03.05.2007

erstellt am: 21. Mai. 2007 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tomcat4ever 10 Unities + Antwort hilfreich

Fur rigid:
MPC184 und KEYOPT(1) =1 oder 2.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tomcat4ever
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Tomcat4ever an!   Senden Sie eine Private Message an Tomcat4ever  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tomcat4ever

Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2005

erstellt am: 21. Mai. 2007 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja - vielen Dank !

Ich glaub des was das was wir gebraucht haben !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz