| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Für Architekten, Bauplaner, Energieberater: Technologietag zur Gebäudesimulation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anfängerfrage: fixierte Lagerung (Freiheitsgrade) (4666 mal gelesen)
|
BStarium Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 11.03.2007 X2 5200 *watercooled* Asus MVP32 Deluxe 2 GB Kingston HyperX ATI X1800XT 512Mb 2x250GB SATA2 Syncmaster 710N Win XP2 usw.<P>Pro/E WF2 Student usw.
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin momentan noch im Studium und soll mich momentan mit Ansys 10 Workbench beschäftigen. Mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Scheibe ...Art Bremsscheibe...diese wird in der Mitte fix gelagert (ok das hab ich noch rausgefunden)...anschließend wird auf den äußeren Ring eine Kraft aufgetragen (das hab ich auch noch)...jetzt ist mein Problem folgendes. Die Biegung soll nur in den Verbindungsstreben zwischen inneren Ring und äußeren Ring stattfinden. Bei mir wölbt sich der äußere Ring aber auch mit! Kann man da was einstellen, das der äußere Ring sich nicht verformt aber trotzdem in Kraftrichtung bewegbar ist?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tut_Ench_Ammun Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 161 Registriert: 16.06.2005 AutoCAD MECHANICAL 2006 Inventor 10 Ansys Workbench 10.0/11.0 WIN XP - SP 2 Fujitsu Siemens Computers Intel(R) Core(TM)2 CPU 2.13 GHz, 3.25 GB RAM
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BStarium
Hallo, ja kann man, mit Hilfe der Funktion "angegebenen Verschiebung". Mit dieser Funktion kann man Bewegungsrichtungen sperren ("0" eintragen) und freigeben ("" leer lassen). --> Bist du sicher das es in der Realität genauso ist? --> Nett wäre auch eine Skizze gewesen, um die Sachlage zu verdeutlichen. Gruß Tutti. [Diese Nachricht wurde von Tut_Ench_Ammun am 15. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BStarium Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 11.03.2007 X2 5200 *watercooled* Asus MVP32 Deluxe 2 GB Kingston HyperX ATI X1800XT 512Mb 2x250GB SATA2 Syncmaster 710N Win XP2 usw.<P>Pro/E WF2 Student usw.
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|