Hallo zusammen,
ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und habe ein Problem bezüglich der ANSYS Workbench. Ich muß dazusagen, daß ich zwar ANSYS Classic einigermaßen kenne, aber mit der Workbench noch nie gearbeitet habe. Deshalb erst einmal eine grundsätzliche Frage.
Ist es möglich mehrere Geometrien, also mehrere Modelle, nacheinander in die Workbench einzulesen und diese dann zu orientieren und deren Lage anpassen, so daß diese an einer bestimmten Position sitzen (z.B. zwei Flansche aufeinander)? Es handelt sich hierbei um eher komplexe Geometrien, allerdings ist es mir relativ egal, ob die Modelle, die zuvor in ProE modelliert wurden, mit der Workbench oder mit der Classic Oberfläche erstellt wurden.
Ich möchte dann also das fertige Modell mit dem Netz und der Belastung einlesen und dann eben so verschieben, damit auch die Kontaktflächen zusammenpassen.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu konfus.
Gruß,
der Verlassene
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP