Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Coupling - Anfänger Frage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CADFEM Conference 2025 Künzelsau - Schwerpunkte: Strukturmechanik, Automatisierung, KI, eine Veranstaltung am 07.10.2025
Autor Thema:  Coupling - Anfänger Frage (896 mal gelesen)
Tomcat4ever
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Tomcat4ever an!   Senden Sie eine Private Message an Tomcat4ever  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tomcat4ever

Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2005

erstellt am: 27. Apr. 2007 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich beschäftige mich zurzeit mit dem Problem der Gewebe-Modelierung und soll jetzt die direkt mit Hilfe von Nodes erzeugten Gewebe-Stränge an den Kreuzungsstellen zusammenfügen.

Ich habe vor alle Nodes im Umkreis eines bestimmten Zentralnodes der Kreuzungstelle mit LSEL zu selektieren und dieses SET dan mit CP zu couplen...

Ist dieses Vorgehen einigermaßen korrekt, oder nur ein Produkt meiner Phantasie 

Und wenn das zweite der Fall ist wie geht man dann normalerweise in diesem Fall vor?

Für nützliche Vor- und Ratschläge wäre ich sehr dankbar...

Gruß


Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tomcat4ever
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Tomcat4ever an!   Senden Sie eine Private Message an Tomcat4ever  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tomcat4ever

Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2005

erstellt am: 27. Apr. 2007 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Nodes selektiert man natürlich mit NSEL... sorry... wie heisst es so schön: "wer lesen kann..."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz