Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Zahnradberechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Mesh Morphing Methoden in Ansys Fluent | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Zahnradberechnung (3322 mal gelesen)
Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

erstellt am: 17. Apr. 2007 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.


Ein Teil meiner Diplomarbeit ist die Berechnung eines Ausgleichsgetriebes (Differential) einer Fahrzeugachse.

Sämtliche Berechnungsprogramme scheitern an dieser Aufgabe, da die Leistung (Leistung=Winkelgeschwindigkeit*Moment) bei Geradeausfahrt (Drehzahldifferenz (=Winkelgeschindigkeit) der Abtriebsseiten) gleich null ist. (Somit ist die Leistung null.)

Mein Lösungsansatz: Ansys und Kontaktberechnung mit der Kraft, die an den Flächen angreift um das Motormoment an die Räder zu leiten.

Vorteil: ein buntes Bild für die DA ist auch noch drin =)
Nachteil: ich hab nicht wirklich eine zündende Idee für die Berechnung.


Kann mir jemand helfen den Nachteil zu kompensieren? =)

Sonnige Grüße,
- Nox -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 18. Apr. 2007 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nox 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein buntes Bild!

Das ist DEINE Diplomarbeit, eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit. Dem "Berechnungsprogramm" jetzt die schuld zuzuschieben ist wohl sehr einfach. Ein Ausgleichsgetriebe verteilt doch meines Wissens die Leistung. 1xantrieb 2x abtrieb.
das lässt sich doch berechnen. dafür gibts ne menge bücher über Getriebeberechnungen, die mehr aussagen als ein "buntes bild"

------------------
Jens Friedrich
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
TU-Dresden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nox an!   Senden Sie eine Private Message an Nox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nox

Beiträge: 119
Registriert: 09.06.2003

erstellt am: 19. Apr. 2007 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wer meint, die Anzahl der Menschen, die zu jedem Thema eine negative Meinung haben, zur eigentlichen Frage aber nicht in Ansätzen kontruktive Beiträge beizusteuern wissen, würde sinken ... der irrt.

Leider ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 20. Apr. 2007 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nox 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nox,

ich habe nicht zu allen Themen eine negative Meinung und bin im allgemeinen sehr bemüht bei Fachfragen zu helfen, was ich im Rahmen dieses Forums auch sehr häufig tue.
Nur erwarte ich dass sich jemand der eine Diplomarbeit schreibt mit seinem Thema ausreichend beschäftigt und die grundsätzlichen Fragen selber stellt!
Was muss ich nachweisen? (Zahngewaltbruch, Ermüdung, plastische Verformung im Zahnfuß...)
Welcher Ansatz ist in ausreichender Genauigkeit im gegebenen Zeitrahmen zu verfolgen? (Analytisch / FEM)
Wie muss die Modellbildung aussehen?

Soviel sollte man von einem angehenden Ingenieur erwarten können!
Was genau willst du denn wissen? Hierher wird sich bestimmt kein Experte von einem Ausgleichsgetriebehersteller verirren.
Der Experte muss du sein! Außerdem gibt es 100% schon Menschen die sich mit dem gleichen Thema beschäftigt haben, weshalb der hinweiß auf Fachliteratur seine Berechtigung hat.
Detailfragen zur Modellaufbreitung können erst geklärt werden, wenn Du die grundsätzlichen Zusammenhänge verinnerlicht hast.

Gruß
der negative mensch mit der schlechten meinung

------------------
Jens Friedrich
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
TU-Dresden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz