Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  fehlerhafte Vernetzung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Funktionale Sicherheit: ein Kinderspiel? , ein Fachartikel
Autor Thema:  fehlerhafte Vernetzung (1251 mal gelesen)
beule_bc
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von beule_bc an!   Senden Sie eine Private Message an beule_bc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beule_bc

Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2006

erstellt am: 13. Apr. 2007 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


file000.jpg


file001.jpg

 
Hallo liebe Ansys-Nutzer,

ich habe mir eine Membran in Kleeblattform aus Shell63-Elementen in Ansys erstellt und wollte diese vernetzen.
Dabei kam aber die Fehlermeldung "Initial attempt to mesh area 1 was unsuccessfull. Automatically attempting to correct and remesh. (5)"

Über dieser Membran soll auch eine andere Membran mit den gleichen Abmaßen nur mit anderem Material liegen.

Ich habe die Linien der Membran gleichmässig in 50 Teile unterteilt und dann vernetzt.

lsel,s,,,1,4
lesize,all,,,50
mat,1
amesh,all

Wahrscheinlich liegts an den Elementen. Ich komme aber im Moment auf keinen grünen Zweig.

Für Eure Hilfe bin ich wie immer dankbar.

Schönes Wochenende

Beste Grüsse
Daniel

(Student TU-Ilmenau)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beule_bc
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von beule_bc an!   Senden Sie eine Private Message an beule_bc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beule_bc

Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2006

erstellt am: 13. Apr. 2007 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


file002.jpg

 
Das erste Bild bitte ignorieren.
Hier ist das Richtige.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simulinho
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Simulinho an!   Senden Sie eine Private Message an Simulinho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simulinho

Beiträge: 361
Registriert: 04.10.2005

ANSYS Classic 18.1
ANSYS Workbench 18.1<P>ModeFrontier

erstellt am: 13. Apr. 2007 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beule_bc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
probier doch mal folgendes:
Die Mitte des Kleeblatts als Area und die "Blätter" als Areas.
Also 5 Areas. 'aglue' nicht vergessen.

MfG

Simulinho


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beule_bc
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von beule_bc an!   Senden Sie eine Private Message an beule_bc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beule_bc

Beiträge: 12
Registriert: 11.07.2006

erstellt am: 13. Apr. 2007 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Simulinio,

danke für den Tip. Hat auch alles so geklappt, nur aglue wollte nicht funktionieren. Es scheint aber auch so zu gehen, zumindest sehen die Ergebnisse gut aus.

In diesem Sinne
Schönes Wochenende

Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz