Hallo!
Ich habe eine hohlzylindrische Trommel mit dem Material CFK modelliert. Rechnet es wunderbar. Nur jetzt meine Fragen:
1) Welche Spannungen lasse ich mir ausgeben?
Ich habe mich mal für die x,y,z-Stresses entschieden. Diese sind doch dann die Spannungen im Hauptkoordinatensystem? Habe bei meinem zylindrischen Problem auf rsys=1 (zylindrisch) umgeschaltet. Dann gelten doch die Zusammenhänge "z=z", "x=radius" und "y=tangential"?
2) Wie kann ich mir denn die Spannungen über die Schichtdicke an bestimmten Stellen oder überall ausgeben lassen?
3) Wenn ich die Festigkeiten kenne, kann ich doch Versagenkriterien definieren. Nur wo muss ich dies machen? Es gibt dafür sowohl im PreProceccing als auch bei Solution Möglichkeiten diese einzutragen. Welches Kriterium (Puck, Tsai-Wu) sollte denn gewählt werden? Trage ich dann dort wirklich "nur" die entsprechenden Festigkeiten ein? Wo kann ich dann das Ergebniss nachschauen?
4) An einem Übegangsbereich von der Mantelfläche zur Stirnfläche an meinem Zylinder macht er ein sehr unregelmäßiges Netz. Mapped Meshing ist wohl aufgrund der Krümmung nicht möglich. Wie bekomme ich da jetzt trotzdem ein "schönes" Netz hin. Bei der x-Komponente der Spannung hat er an einem solchen unregelmäßigen Element super-hohe Spannungen...
FRAGEN ÜBER FRAGEN
Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP