Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Viewer für *.nlh-Dateien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
Autor Thema:  Viewer für *.nlh-Dateien (750 mal gelesen)
Cpt.Klotz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cpt.Klotz an!   Senden Sie eine Private Message an Cpt.Klotz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cpt.Klotz

Beiträge: 346
Registriert: 19.04.2005

erstellt am: 30. Mrz. 2007 17:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallihallo,

ich bin auf der Suche nach einem einfachen viewer für die Ausgabe der Knotendaten während einer Rechnung. Ich lasse mir während der Rechnungen die Verschiebungen und Kräfte einiger Knoten ausgeben über nlhist. ANSYS schreibt den Kram dann ja in die Datei jobname.nlh. Das ganze sieht dann z.B. so aus:

<SOLUTION>
<HEADER>
<COLUMN ID="        1">Time</COLUMN>
<COLUMN ID="        2" NODE="    9267" ITEM="U  " COMP="Y  ">WEG                            </COLUMN>
<COLUMN ID="        3" NODE="    9267" ITEM="F  " COMP="Y  ">KRAFT                          </COLUMN>
</HEADER>
<COLDATA>
    1.000000        -1.000000        -1187.155   
    2.000000        -2.000000        -2309.506   
    3.000000        -3.000000        -3268.970   
    4.000000        -4.000000        -4100.646   
    5.000000        -5.000000        -4807.327   
    6.000000        -6.000000        -5384.459   
</COLDATA>
</SOLUTION>

Das ist ja eine Art XML. Kennt jemand da einen viewer, der mir das schön darstellt mit Spalten und den dazugehörigen Überschriften und so? Am besten wäre natürlich ein Programm, dass alle Paar Sekunden die nlh-Dateien neu einließt und aktualisiert. Ich meine sowas gibt es doch bestimmt, oder? Warum sollte ANSYS sonst eine solche Struktur ausgeben.

Besten Dank im Vorraus

Cpt.Klotz

------------------
FE make a good engineer great and a bad one dangerous!

TU-Dresden, Fakultät Maschinenbau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cpt.Klotz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cpt.Klotz an!   Senden Sie eine Private Message an Cpt.Klotz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cpt.Klotz

Beiträge: 346
Registriert: 19.04.2005

erstellt am: 30. Mrz. 2007 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


nlhist100.GIF

 
Hmm super, ich habe jetzt mit Hilfe der ANSYS-Hilfe (hmm klasse formuliert) gefunden, dass es speziell für sowas die Datei nlhist100.bat gibt. Das ist im Grunde genau das was ich gesucht habe. Einziges Problem das läuft bei nur als admin. Als normaler user bekomme ich die angehängt Nachricht, hatte jemand schonmal das selbe Problem, beziehungsweise weiß jemand auf welche Dateien ich Zugfriffsrecht haben muss.

Besten Dank

Cpt.Klotz

------------------
FE make a good engineer great and a bad one dangerous!

TU-Dresden, Fakultät Maschinenbau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cpt.Klotz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cpt.Klotz an!   Senden Sie eine Private Message an Cpt.Klotz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cpt.Klotz

Beiträge: 346
Registriert: 19.04.2005

erstellt am: 30. Mrz. 2007 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und auch diese Problem habe ich gelöst. Ich hatte das noch im orginalen bin Ordner ausgeführt wo ich keine Recht habe. Wenn ich das in das aktuelle working directory kopiere klappt.

Danke euch allen für eure Hilfe ;-)

------------------
FE make a good engineer great and a bad one dangerous!

TU-Dresden, Fakultät Maschinenbau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz