Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Problem mit umgebungstemperatur konvektion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CADFEM Conference 2025 Künzelsau - Schwerpunkte: Strukturmechanik, Automatisierung, KI, eine Veranstaltung am 07.10.2025
Autor Thema:  Problem mit umgebungstemperatur konvektion (1728 mal gelesen)
erich2203
Mitglied
dipl.-ing.


Sehen Sie sich das Profil von erich2203 an!   Senden Sie eine Private Message an erich2203  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für erich2203

Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2007

erstellt am: 21. Mrz. 2007 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte eine konvektion über eine Wasserschicht auf ein modell aufprägen dazu brauche ich ja den Wärmeübergangskoeffizienten und die Umgebungstemperatur. Wenn ich die Umgebungstemperatur jedoch auch mit berechnen lassen möchte kann ich sie ja schlecht von Beginn an mitaufbringen.

Wie wäre die richtige verfahrensweise hierbei und gleich noch ne zweite Frage. vor dem wärmeübergangskoeffizienten und auch vor der Umgebungstemperatur gibt es einleeres kästchen, wenn ich reinklicke steht ein blau eingefärbtes P drin - was bewirkt diese einstellung?

Danke MfG erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geht doch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geht doch an!   Senden Sie eine Private Message an Geht doch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geht doch

Beiträge: 53
Registriert: 21.03.2007

erstellt am: 22. Mrz. 2007 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für erich2203 10 Unities + Antwort hilfreich

Arbeitest Du mit Workbench?

Das blaue P bedeutet, dass Du die jeweilige Größe als Parameter setzt. Hab damit auch noch nie gearbeitet, aber das ist ganz hilfreich für Parameterstudien.

Um die Referenztemperatur zu setzen würde ich vorschlagen, dass Du bei Engineering Data die Referenztemperatur auswählst und den jeweiligen Wert einsetzt. Beim klassischen ANSYS wäre der Befehl TREF,Temp. Hoffe, ich konnte Dir weiter helfen.

Gruss, Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz