Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  PLANE67 mit Plane

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Elektromagnetische Verluste in einer Spinatpizza, ein Fachartikel
Autor Thema:  PLANE67 mit Plane (1013 mal gelesen)
anhtuanvu
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von anhtuanvu an!   Senden Sie eine Private Message an anhtuanvu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anhtuanvu

Beiträge: 66
Registriert: 13.08.2004

erstellt am: 21. Mrz. 2007 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Experte,
Ich habe mal mit PLANE67 mit KEYOPT = 1 (symmetrisch) benutzt. Nun will ich mit KEYOPT = 0 ausprobieren. Kennt jemand irgend Bespiel oder kann jemand mir zeigen, wie ich anwenden kann. Meine Anwendung für Symmetrische Sache ist noch nicht richtig, daher muss ich andere Modell testen. Ich schreibe momentan Diplomarbeit, daher ist es sehr dringend. Vielen Dank für euere Hilfe und bin sehr dankbar für die Antworten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrotechniker im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von wosch an!   Senden Sie eine Private Message an wosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosch

Beiträge: 2607
Registriert: 16.12.2004

Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.

erstellt am: 21. Mrz. 2007 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anhtuanvu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier ist doch vermutlich keyopt(3) gemeint. Bei keyopt(3)=1 wird Axialsymmetrie (zylindrisches Koordinatensystem) vereinbart.
Wenn wirklich die Freiheitsgrade temp und volt benötigt werden, wird "FEM für Praktiker Band4 Elektrotechnik" empfohlen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz