Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  2d import aus 3d inventor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Mit SPMWrite von der Modalanalyse zum digitalen Zwilling , ein Fachartikel
Autor Thema:  2d import aus 3d inventor (2164 mal gelesen)
erich2203
Mitglied
dipl.-ing.


Sehen Sie sich das Profil von erich2203 an!   Senden Sie eine Private Message an erich2203  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für erich2203

Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2007

erstellt am: 17. Mrz. 2007 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

ich habe von einem anderen user ein 3d cad modell, es ist wohl eine inventor datei version 11, bekommen. ich möchte nun in der workbench 10 umgebung mit diesem modell weiterrechnen, allerdings wenn irgend möglich mit einem 2d schnitt durch das modell. ich scheue mich etwas ein komplett neues modell in ansys zu erstellen, kann ich ich das *.iam modell so importieren das ich es als 2d modell ins system bekomme oder kann ich in ansys die berechnung auf eine ebene des 3d-modells beschränken? wenn ja  wie?

oder sollte ich besser ein 2d modell aus inventor exportieren (lassen), wenn ja mit welchen optionen damit es zu möglichst wenigen problemen beim import in ansys kommt.


Danke.

MfG erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simulinho
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Simulinho an!   Senden Sie eine Private Message an Simulinho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simulinho

Beiträge: 361
Registriert: 04.10.2005

ANSYS Classic 18.1
ANSYS Workbench 18.1<P>ModeFrontier

erstellt am: 18. Mrz. 2007 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für erich2203 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
ohne genauere Kenntnis der Geometrie ist die Frage nicht so einfach zu beantworten, aber vorrausgesetzt du hast den DesignModeller kannst du die Geometrie-Datei einfach als 3D reinladen und im DM dann eine 2D-Geometrie erzeugen.

MfG

Simulinho

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

erich2203
Mitglied
dipl.-ing.


Sehen Sie sich das Profil von erich2203 an!   Senden Sie eine Private Message an erich2203  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für erich2203

Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2007

erstellt am: 18. Mrz. 2007 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ja ich habe den designmodeller - glaube ich - ich arbeite an der uni mit ansys und kann erst morgen ganz genau nachsehen.
aber wie wäre genau das vorgehen habe bisher nichts gefunden was soetwas ermöglicht.

die geometrie kann ich leider nicht reinstellen, da hätte wohl mein chef etwas dagegen  , nur soviel es ist eine Baugruppe aus ca. 30 Einzelelementen, zum Teil sind es recht kleine filigrane Bauelemente was die berechnung aufwändig macht, aber ich möchte auch nicht darauf verzichten, deshalb der 2d Denkansatz.

MfG jojo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz