Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  CFK Annahmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Funktionale Sicherheit: ein Kinderspiel? , ein Fachartikel
Autor Thema:  CFK Annahmen (2100 mal gelesen)
emiworld
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von emiworld an!   Senden Sie eine Private Message an emiworld  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für emiworld

Beiträge: 21
Registriert: 16.09.2006

Pro/E Wildfire II Educational Edition (mit StartUp-Tools)
Windows XP SP2
Intel Pentium(R) 4 3.00 GHz, 1GB RAM
NVIDIA Quadro FX 550

erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


mat1.jpg


mat2.jpg


mat3_anisotrop.jpg

 
Hallo!

Würde gerne ein Machbarkeitsstudie für ein Rohrförmiges Bauteil auf CFK machen. Die CAD-Modellierung hat schon mal funktioniert.

Habe diverse Bücher (Schürman, Moser usw.) schon gewälzt, aber leider keine Antwort auf die Frage gefunden: Wie kann ich grob von Hand das Rohr mit Innendruck und Axialkraft dimensionieren.

Desweiteren würde ich in Ansys gerne das Teil berechnen. Beim Elementtyp bin ich mir noch nicht ganz sicher. In der Help steht so schön treffend:
"Which element you choose depends on the application, the type of results that need to be calculated..."

Habe als erstes das Element Solid 191 für brauchbar gehalten, würde aber durch Recherchen doch besser auf SOLID46 umsteigen?

Bei den Definitionen des Materials (s. Bilder Anhang) bin ich mir auch noch nicht so ganz schlüssig, welche Werte ich einsetzen soll. Mit x,y,z ist doch das globale Koordinatensystem in Ansys gemeint und dort dann die jeweilen Gößen, z.B. Ex bedeutet E-Modul in globaler X Richtung?

Ist es OK, mit Orthotropen Eigenschaften zu rechnen? Wenn mit Anisotropen zu rechnen ist, welche Matrix (Stiffness) ist denn gemeint? Woher bekomme ich diese Daten? Dafür bräuchte ich doch schon ein Laminat, dass ich dann überprüfen kann - oder?

Wie sieht es mit dem Reservefaktor bzw. der Anstrengung aus? Wie kann ich diese auch noch mitnehmen bzw. später plotten.

Würde gerne iterativ vorgehen, also z.B. ein Laminat mit den Werten eingeben, berechnen lassen, Schwachstellen aufzeigen und diese dann konstruktiv überarbeiten und wieder berechnen lassen usw....

Fragen über Fragen und ich hoffe auch Antworten ;-)

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 19. Mrz. 2007 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für emiworld 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn du diese Bücher gelesen hast, dann solltest du dir deine Fragen beantworten können.
zur modellierung von faserverbund gibts in der hilfe (13.1. Modeling Composites) und im vm (144 / 35) auch einige hinweise.

gruß
jens

------------------
Jens Friedrich
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
TU-Dresden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nguyenc
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Nguyenc an!   Senden Sie eine Private Message an Nguyenc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nguyenc

Beiträge: 26
Registriert: 06.01.2005

erstellt am: 20. Mrz. 2007 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für emiworld 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Jens Friedrich,

kann ich bitte Ihre Privat-Email haben? Ich würde gern Ihnen ein Paar Fragen wegen CFK und GFK Werkstoffe stellen! Wäre sehr nett von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Nguyenc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz