Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Selektierproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Ansys Discovery Update-Seminar für Strömungssimulation, ein Seminar am 09.10.2025
Autor Thema:  Selektierproblem (684 mal gelesen)
Enkelkrause
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Enkelkrause an!   Senden Sie eine Private Message an Enkelkrause  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Enkelkrause

Beiträge: 17
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 09. Mrz. 2007 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag in die Runde,

wie dem Betreff entnehmbar, sehe ich mich einem mysteriösen Selektierproblem gegenüber. Wenn ich das Netz meines Modells stark verfeiner und beispielsweise einen Knotenabstand in x-Richtung (horizontal) von ca. 1,0 cm erhalte bekomme ich keinen Knoten mehr anhand seiner x-Koordinate sauber selektiert. Beispiel: nsel,r,loc,x,2.37333333333

Stattdessen wird neben dem Knoten mit der entsprechenden x-Koordinate zusätzlich sein Nachbarknoten (mit feiner werdendem Netz können es auch mehr Nachbarknoten werden) selektiert, obwohl selbstverständlich nur ein Knoten diese x-Koordinate besitzen kann. 

Hat Ansys intern eine Toleranz beim selektieren, die ab einer bestimmten Netzdichte dazu führt, dass mehrere Knoten selektiert werden können? Wie bringe ich ansys dazu nur den Knoten zu selektieren, der die entsprechende Koordinate aufweist?

Wäre zu schön, wenn jemand helfen könnte.

Besten Dank und liebe Grüße.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Enkelkrause
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Enkelkrause an!   Senden Sie eine Private Message an Enkelkrause  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Enkelkrause

Beiträge: 17
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 09. Mrz. 2007 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat sich erledigt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Setzt man vmin = 0 und vmax = x-Koordinate ist die Toleranz nur noch 1e-6, statt 0,005*vmin.

Danke trotzdem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz