Hallo
Um eine nachträgliche Bearbeitung und Visualisierung von FE-Rechnungen zu bewerkstelligen habe ich bis anhin die Ergebnisse in Ansys Workbench berechnet und die Ergebnisse mittels des .rst-Files in ANSYS Classic eingelesen. Die nachträgliche Bearbeitung wurde durch ein APDL-Makro gemacht. Anschliessend wurden die so erhaltenen Ergebnisse mit dem APDL-Befehl DNSOL in die Knotenergebnisse zurückgelesen und mit PLNSOL geplottet.
Nun würde ich gerne die ganze Auswertung ohne den "Umweg" über ANSYS Classic bewerkstelligen. Ich habe jedoch bis anhin keinen jscript Befehl gefunden, der dem DNSOL in APDL entstprochen hätte. Ist es überhaupt möglich, mittels jscript Ergebnisse nicht nur aus dem ResultArray zu lesen, sondern auch das Array zu überschreiben? Oder gibt es vielleicht andere Möglichkeiten als jscript, Knotenlösungen in WB zu plotten?
Will ich mit Command-Objekten einen ANSYS-Plot in der Solution-Ebene erstellen, stehe ich vor dem Problem, dass ich so jeweils nur einen Plot machen kann und anschliessend die /view Einstellungen im command-Objekt ändern muss, um eine andere Ansicht zu erhalten. Ich würde jedoch gerne, wie bei einem normalen WB-Plot, die Ansicht Zoomen/Drehen können.
Gruss
Oliver Porges
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP