Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Import von Knotenergebnissen in WB

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Bruchmechanik: Vom K-Faktor zur Schadensanalyse , ein Fachartikel
Autor Thema:  Import von Knotenergebnissen in WB (1133 mal gelesen)
oporges
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von oporges an!   Senden Sie eine Private Message an oporges  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oporges

Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2007

erstellt am: 15. Feb. 2007 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Um eine nachträgliche Bearbeitung und Visualisierung von FE-Rechnungen zu bewerkstelligen habe ich bis anhin die Ergebnisse in Ansys Workbench berechnet und die Ergebnisse mittels des .rst-Files in ANSYS Classic eingelesen. Die nachträgliche Bearbeitung wurde durch ein APDL-Makro gemacht. Anschliessend wurden die so erhaltenen Ergebnisse mit dem APDL-Befehl DNSOL in die Knotenergebnisse zurückgelesen und mit PLNSOL geplottet.
Nun würde ich gerne die ganze Auswertung ohne den "Umweg" über ANSYS Classic bewerkstelligen. Ich habe jedoch bis anhin keinen jscript Befehl gefunden, der dem DNSOL in APDL entstprochen hätte. Ist es überhaupt möglich, mittels jscript Ergebnisse nicht nur aus dem ResultArray zu lesen, sondern auch das Array zu überschreiben? Oder gibt es vielleicht andere Möglichkeiten als jscript, Knotenlösungen in WB zu plotten?
Will ich mit Command-Objekten einen ANSYS-Plot in der Solution-Ebene erstellen, stehe ich vor dem Problem, dass ich so jeweils nur einen Plot machen kann und anschliessend die /view Einstellungen im command-Objekt ändern muss, um eine andere Ansicht zu erhalten. Ich würde jedoch gerne, wie bei einem normalen WB-Plot, die Ansicht Zoomen/Drehen können.

Gruss

Oliver Porges

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz