Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Schale mit Dicke erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Welches ist die richtige Schweißgeschwindigkeit? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Schale mit Dicke erzeugen (1450 mal gelesen)
Christian_123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian_123 an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_123

Beiträge: 35
Registriert: 04.07.2005

erstellt am: 13. Feb. 2007 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe aus einer Vorarbeit eine aus aus Freifomflächen bestehende Struktur erhalten die bereits vernetzt ist. Nun möchte ich um diese Struktur eine Schale erzeugen mit einstellbarer Dicke. Anschließend möchte ich ihr (da anderes Material als die Basisstruktur) rho und E zuweisen und eine Modalanalyse machen.

Wie kann ich am Besten vorgehen um solch eine Schale zu erzeugen?


Besten Dank
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paul M.
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Paul M. an!   Senden Sie eine Private Message an Paul M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paul M.

Beiträge: 12
Registriert: 08.12.2006

erstellt am: 07. Mrz. 2007 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian_123 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Dicke der Schale kannst du in den "Real Constants" Menü einstellen. Dein bereits vernetztes Modell musst du aber wahrscheinlich erst entnetzten und mit deinem Shell verbinden. Das geschieht mit der Boolschen Operation "Glue". Danach vernetzt du alles wie gehabt (inkl. dem Shell Element).

Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz