Hallo,
mich plagt seit einigen Tagen ein Problem. Ich möchte den Einfluss der magnetischen Hysteresekurve auf das Ergebniss der Induktiven Erwärmung untersuchen. Hierzu habe ich es zuerst eine BH Kurve vorgegeben (gemessene Werte) und dann mittels nicht linearer harmonischer bzw. transienter Rechnung das System zu lösen versucht. Nun habe ich das Problem, dass die Rechnung nicht konvergiert. Bzw. bei der Transienten Rechnung einzelne Substebs nicht konvergieren. Da die Rechnung jedoch bei sehr kleinen Strömen konvergiert, lag die Vermutung nahe, dass ich aus dem definierten BH Bereich komme. Ich habe daher eine konstante Permeabilität (das max. lt BH Table) genommen und dies überprüft. Hierbei habe ich gesehen dass ich noch im Bereich der definierten BH Werte bin. Wobei dies aber den Worst-Case beschreibt (durch die Sättigung der Hysteresekurve, würde ich ja dann viel kleiner Werte bekommen)
Gibt es für diese Art von Rechnung einen besseren Solver (nutze Standardeinstellungen) bzw. gehe ich das Ganze falsch an?
Ach ja: Rechne in 2d mit Plane13 Elementen - habe zur Vereinfachung zu Beginn das Modell aus Bsp 4.9 - FEM für Praktiker Band 4 genommen
Bin für jede Idee bzw. Hilfe dankbar?
LG
Wally
------------------
Institut für Automation
Montanuniversität Leoben
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP