Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Kontakt zweier Körper

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wege zur Umsetzung der neuen Maschinenverordnung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kontakt zweier Körper (7737 mal gelesen)
Marathonmatze
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Marathonmatze an!   Senden Sie eine Private Message an Marathonmatze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marathonmatze

Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2007

Verwende ANSYS 10.0 Classic

erstellt am: 26. Jan. 2007 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

versuche zwei 3D-Körper in Kontakt zu bringen und die resultierende Verformung anzuschauen. Dazu habe ich die Körper ertsellt, mapped-vernetzt und die Kontaktfläche und RB definiert.
Allerdings stürzt ANSYS dann immer ab . Was mache ich falsch? Habe versucht, mich an alle Eingaben aus den ANSYS Büchern zu halten.
Hier der Code.

Code:
fini  $  /cle
/title, Referenzplatte - Rahmen Kontakt
!-------------Geometriedaten
!MP fuer Glas
e1=70000e6 !E-Modul
nu1=0.17 !Querdehnung
D1=2600
!MP fuer ALU
e2=69000e6        !E-Modul
nu2=0.34 !Querdehnung
D2=2700
!___________________________________________________________
!--------------------PREP7----------------------
/prep7 !Preprocessor starten
!---Materialvereinbarung----
mp, dens, 1, D1
mp, ex , 1, e1
mp, nuxy, 1,nu1
mp, dens, 2, D2
mp, ex , 2, e2
mp, nuxy, 2,nu2
mp, mu, 3, 0.5
r,3,2e6
!---Elementvereinbarung---
et,1,solid45
cylind, , 0.0765, -0.0145 , 0.0145, 0, 90
cylind, 0.0765, 0.0815, -0.0145 , 0.0145, 0, 90
nummrg,all
mat,1
esize,0.006
vmesh,1
esize,0.0025
vmesh,2
et,2,solid45
cylind, 0.0765, 0.0815, -0.0145 , -0.016, 0, 90
mat,2
esize,0.0025
vmesh,3
et, 3,contac49
asel,s,,, 6
nsla, s, 1
cm, F1,node
asel,s,,, 12
nsla, s, 1
cm, F2,node         
nsel, all
mat,3
type, 3              
real, 3
gcgen, F1,F2
!__________________________________________________________________
!/solu
nsel,s,loc,z,-0.016
d,all,all
allsel
nsel,s,loc,y,0
dsymm,symm,y
nsel,s,loc,x,0
dsymm,symm,x
allsel
acel,,,-9.81
nlgeom,on
autots,on
nsub,10,50
outres,all,-10
SOLVE

Danke im Voraus.

mfg
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 29. Jan. 2007 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marathonmatze 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie soll das denn ohne kontaktelemente funktuionieren. die körper sind deshalb nicht ausreichend gelagert und es kommt zu festkörperbewegungen. logo, diese rechnung kann nicht laufen

------------------
Jens Friedrich
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
TU-Dresden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marathonmatze
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Marathonmatze an!   Senden Sie eine Private Message an Marathonmatze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marathonmatze

Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2007

Verwende ANSYS 10.0 Classic

erstellt am: 29. Jan. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

es wurden doch aber Kontaktelemente definiert(et, 3,contac49).
Oder benötigt die zweite Kontaktfläche einen anderen Typ?

mfg
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 29. Jan. 2007 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marathonmatze 10 Unities + Antwort hilfreich

contac49 ist in meiner hilfe schon nicht mehr documentiert! bitte die neuen Elemente der 170er reihe nutzen. Ein aktuelles Beispiel findest du hier ab seite 13 http://femfuerpraktiker.de/Ansys61_Beispiele/Band1/B1Bsp9.pdf
mit diesen neuen elementen können kontakte vereinfacht im contactmanager erstellt werden

gruß
jens

------------------
Jens Friedrich
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
TU-Dresden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian1709
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sebastian1709 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian1709  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian1709

Beiträge: 31
Registriert: 10.02.2006

erstellt am: 29. Jan. 2007 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marathonmatze 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

du benötigst noch sogenannte Target - Elemente. Ich würde dir vorschlagen das gesamte Modell zu vernetzten, ohne Kontaktelemente (streich alles aus dem Input - File raus was mit Kontakt zu tun hat)und benutze dann den Kontakt - Manager von Ansys (Ist einiges einfacher!!).
Beim Vernetzten von "Hand" mit Kontaktelementen muss du nämlich auch noch auf die Elementrichtung der Kontaktelemente achten.

Gruß
Sebastian

------------------
ANSYS 10.0
ANSYS WORKBENCH 10.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian1709
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sebastian1709 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian1709  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian1709

Beiträge: 31
Registriert: 10.02.2006

erstellt am: 29. Jan. 2007 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marathonmatze 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

dein Einheitensystem scheint auch nicht konsistent zu sein. Dein E - Modul ist in N/mm² und unten ist die Beschleunigung in m/s², falls du g meinst, musst du 9810 dort bei acel eintragen.

Gruß

Sebastian

------------------
ANSYS 10.0
ANSYS WORKBENCH 10.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 29. Jan. 2007 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marathonmatze 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sebastian1709:

dein Einheitensystem scheint auch nicht konsistent zu sein. Dein E - Modul ist in N/mm²


Emodul = 70000e6 N/mm²
Den Werkstoff hätte ich auch gern!
Richtig ist wohl eher dass der EModul in N/m^2 (Pa) eingegeben wurde damit ergibt sich die Fallbeschleunigung mit g=9.81m/s²

------------------
Jens Friedrich
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
TU-Dresden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marathonmatze
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Marathonmatze an!   Senden Sie eine Private Message an Marathonmatze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marathonmatze

Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2007

Verwende ANSYS 10.0 Classic

erstellt am: 29. Jan. 2007 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jep,

deswegen ist die geometrie auch so klein und die dichte so hoch.

mfg
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian1709
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sebastian1709 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian1709  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian1709

Beiträge: 31
Registriert: 10.02.2006

erstellt am: 29. Jan. 2007 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marathonmatze 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

jo habe ich auch gemerkt. Tut mir leid, dass war quatsch!!

Gruß
Sebastian

------------------
ANSYS 10.0
ANSYS WORKBENCH 10.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marathonmatze
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Marathonmatze an!   Senden Sie eine Private Message an Marathonmatze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marathonmatze

Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2007

Verwende ANSYS 10.0 Classic

erstellt am: 29. Jan. 2007 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für eure Hilfe. Habe das Beispiel noch einmal durchgearbeitet(kannte ich bereits aus dem Buch) und habe den Kontakt mit dem Manager neu erstellt. Dann ging es. Und ein zweiter dummer Fehler war, ich habe die Erdbeschleunigung falsch angegeben.

mfg
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz