Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Kontaktproblem: Kein Gleiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Rückblick auf den Blueprint Live-Talk für Ingenieure: Simulation beschleunigt Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kontaktproblem: Kein Gleiten (2170 mal gelesen)
Enkelkrause
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Enkelkrause an!   Senden Sie eine Private Message an Enkelkrause  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Enkelkrause

Beiträge: 17
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 09. Jan. 2007 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kontakt.txt

 
Ich wünsche einen guten Tag,

ich sehe mich zur Zeit folgendem Kontaktproblem gegenüber: zwischen zwei verschieden dicht vernetzten Flächen (plane42-Elemente) ist Kontakt herzustellen. Diese Kontaktelemente sollen lediglich Normalkräfte und coulomb´sche Reibung übertragen. Bisher war dieses Problem mit contac48-Elementen gut handhabbar. Wenn ich es aber mit Kontaktelementen des Typs conta175 und Zielelementen des Typs target169 versuche, treten Schwierigkeiten auf.

Problem: Ein Klaffen zwischen den beiden unterschiedlich vernetzten Flächen stellt sich ein. Allerdings kein Gleiten! Leider habe ich die mögliche Fehlerursache nicht ausfindig machen können und hoffe nun, dass mir hier geholfen werden kann.

Folgende Berechnungseinstellungen wurden getroffen:

autots,on
nlgeom,on
neqit,50                 
ncnv,0                   
pred,on                             
lnsr,on                   
CUTCONTROL,PLSLIMIT,0.50 

Im Anhang befinden sich die Elementdefinitionen sowie der Code zur Generierung der Kontakt- und Zielelemente.

Vielen Dank im voraus!

[Diese Nachricht wurde von Enkelkrause am 10. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simulinho
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Simulinho an!   Senden Sie eine Private Message an Simulinho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simulinho

Beiträge: 361
Registriert: 04.10.2005

ANSYS Classic 18.1
ANSYS Workbench 18.1<P>ModeFrontier

erstellt am: 09. Jan. 2007 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Enkelkrause 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

also hier hast du auf jeden Fall einen Fehler:

R,3,,,FKN,FTOLN,,,,,,,,FKT,,,,,,,,,,,,,TOLS 

check mal die Real-Constants über die GUI, dann wirst du feststellen, dass die Werte für FKT und TOLS nicht deinen entsprechen.Nur die ersten 6 Real-Constants kannst du so definieren, die weiteren müssen über 'rmore' eingegeben werden.
Den Rest hab ich mir jetzt erst mal nicht mehr angesehen, da ja auf jeden Fall erstmal ein Fehler gefunden ist.

MfG

Simulinho         

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Enkelkrause
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Enkelkrause an!   Senden Sie eine Private Message an Enkelkrause  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Enkelkrause

Beiträge: 17
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 09. Jan. 2007 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Simulinho,

vielen Dank! Es schaut so aus, als wäre das der Fehler gewesen. Zu meiner Verteidigung    muss ich sagen, dass ich bisher nie mit mehr als den ersten 6 Real-Constants zu kämpfen hatte. Drum kam ich nicht im Geringsten auf die Idee, bei "R" den Fehler zu vermuten und in der Doku nochmal genauer nachzuschauen. Dort spingt einen das "rmore" ja regelrecht an  So ein kleines Erfolgserlebnis zum Feierabend tut furchtbar gut.

Nochmals vielen Dank und einen angenehmen Abend.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobi32
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tobi32 an!   Senden Sie eine Private Message an tobi32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobi32

Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2008

erstellt am: 19. Mrz. 2008 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Enkelkrause 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich denke ich müsste ein ähnlihces Problem haben. Weil mein Kontaktgleiten funktioniert nur wenig. Kann mir jemand hier nochmal erläutern was das jetzt mit den Real Constants zu tun hat. Vielleicht hängts auch bei mir daran. Das Contact Wizard erzeugt ja jedesmal ein neuen Zustand.

Danke vorweg.
Guten abend.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz