Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Im Plot Result Legende skalieren...Wie?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Mesh Morphing Methoden in Ansys Fluent | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Im Plot Result Legende skalieren...Wie? (3978 mal gelesen)
elbudre
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von elbudre an!   Senden Sie eine Private Message an elbudre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elbudre

Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2006

erstellt am: 27. Dez. 2006 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.JPG

 
Hi
ich habe ein Problem mit meinem ANSYS. Ich will nach einer Berechnung die Skalierung der Legende verändern. In meinem File wird ein Element mit angezeigt, weches mehr als doppelt so grosse von Mises Spannung aufweist, als alle anderen. Ich möchte jetzt die Anzeige skalieren, s dass ab einem bestimmten Wert alle Bereiche in Rot angeeigt werden, finde aber nicrgendwo einen Hinweis darauf, wie das funktionieren könnte.

Für hilfe wäre ich sehr dankbar...

MfG

Markus Hölzl

PS: Im Anhang ein Foto, wies gerade aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

imago
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von imago an!   Senden Sie eine Private Message an imago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für imago

Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2006

erstellt am: 27. Dez. 2006 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für elbudre 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuchen Sie es mit der folgenden Befehlssequenz:

/CONTOUR, , , , , S_MAX
/COLOR, SMAX, Farbe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elbudre
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von elbudre an!   Senden Sie eine Private Message an elbudre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elbudre

Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2006

erstellt am: 27. Dez. 2006 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da passiert irgendwie garnix...
Haben Sie das Bild dazu gesehen? Ich würde zum Beispiel gerne alles ab 4  in Rot haben. Würde das mit dem Befehl funktionieren? Wenn ja, wie genau?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

imago
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von imago an!   Senden Sie eine Private Message an imago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für imago

Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2006

erstellt am: 27. Dez. 2006 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für elbudre 10 Unities + Antwort hilfreich

Haben Sie auf /GRAPHICS,FULL umgestellt?

Für S_MAX im /CONTOUR-Befehl, einen maximalen Spannungswert einsetzen!

Den /COLOR-Befehl wie folgt eingeben:

/COLOR, SMAX, RED

[Diese Nachricht wurde von imago am 27. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elbudre
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von elbudre an!   Senden Sie eine Private Message an elbudre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elbudre

Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2006

erstellt am: 27. Dez. 2006 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat funktioniert, super...
Vielen herzlichen Dank...
Hab solange danach gesucht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrotechniker im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von wosch an!   Senden Sie eine Private Message an wosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosch

Beiträge: 2607
Registriert: 16.12.2004

Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.

erstellt am: 27. Dez. 2006 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für elbudre 10 Unities + Antwort hilfreich

Meine Antwort wäre gewesen:    /cont,,9,0,,4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz