| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Top 5 Antworten zu KI im Digital Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ICEM--> CFX und boundary (1625 mal gelesen)
|
Arslan Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 26 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich habe bei icem eine Düse erstellt (zeichnen in der xy-Ebene und dann rotieren um die x-achse um den winkel 1°). Leider habe ich vergeblich versucht parts zu erzeugen, damit ich später bei CFX die boundary condition aufsetzen kann. Bei CFX war es auch nicht möglich irgend eine Fläche anzukliken. CFX zeigt nur die beiden symmertieebenen und die obere Wand an. hat irgend einer eine Ahnung wie ich bei icem parts erzeugen kann, die bei cfx auch erscheinen? gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MalteJ Mitglied Junior-Aerodynamiker, TUMling
 
 Beiträge: 101 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arslan
einfach links unten in dem kleinen Fenster mit der rechten Maustaste auf "Parts" klicken und "Create Part" anwählen. Dann kannst du Flächen auswählen, die du zu dem Part hinzufügen willst. Wenn du dann nachher dein Mesh für CFX exportierst, werden diese Parts übernommen und von CFX erkannt. Gruß, Malte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arslan Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 26 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen dank MalteJ. Mit rechte Maustaste auf Parts und nach auswahl von "create parts" habe ich schon versucht.Ich gebe dem Part einen namen und will meine Geometrie ankliken, aber es tut sich nichts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MalteJ Mitglied Junior-Aerodynamiker, TUMling
 
 Beiträge: 101 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arslan
|
Arslan Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 26 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen dank für die Antwort. Die Parts habe ich erzeugen können, doch cfx 10.0 hat sie immer noch nicht erkannt. In den Tutorials ist auch von den parts die rede. Doch das problem, ob sie von cfx erkannt werden oder nicht, wird nicht beschrieben. Ich habe gelesen, dass man die 0ption:"appropriate regions assigned to the boundary face" vor dem Export einschalten muss. Wo finde ich diese Option? -------------------------------------- Wo finde ich des weiteren den "error estimator" auf cfx-pre (ich habe konvergenzprobleme mit cfx)? Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MalteJ Mitglied Junior-Aerodynamiker, TUMling
 
 Beiträge: 101 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arslan
Hi Arslan, nachdem du die Parts erstellt hast, musst du ICEM das Netz neu berechnen lassen. Wenn du Blocking verwendest musst du ggf. die Faces mit den entsprechenden Surfaces assoziieren. Gruß, Malte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nafets81 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 27.01.2009
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arslan
ich habe ein zum thema passendes problem...ich kann die parts in icem erzeugen...manche dieser parts werden aber von icem bei nder vernetzung einfach aus der liste genommen und ich weiß nicht warum...und wenn ich das netz exportiere und in der ansys workbench importiere sind alle parts bis auf eines verschwunden...und ich bin grad überfragt was ich falsch mache...ich bin selbst maschinenbauer und versuche mich grad für meine diplomarbeit einzuarbeiten...die tutorials habe ich für ansys und icem absolviert und verstanden...und versuche derzeit zur einarbeitung einfache modelle..rohrströmungen und düsen...zu berechnen...es scheitert aber an den fehlenden flächen denen ich dann die eigenschaften zuweisen kann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |