Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Komponenten Knotenweise in Array schreiben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
110% Ansys Workbench - Ansys Mechanical effizient nutzen, ein Seminar am 27.11.2025
Autor Thema:  Komponenten Knotenweise in Array schreiben (1693 mal gelesen)
Thomas174
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas174 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas174  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas174

Beiträge: 41
Registriert: 04.10.2006

erstellt am: 13. Dez. 2006 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich arbeite gerade an einer Transienten Simulation. Für die Ergebnisse würde ich gerne von einer bestimmten Komponente für jeden Knoten eine eigene Spalte in einem Array anlegen lassen und in dieser Spalte für jeden Zeitschritt das displacement für diesen Knoten eintragen lassen.
Kann mir bitte jemand helfen? Die Nummerierung der Knoten ist nicht durchgängig. Ich kann doch nicht für jeden Knoten eine *get-Funktion machen.

Thomas

------------------
Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe
RWTH Aachen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrotechniker im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von wosch an!   Senden Sie eine Private Message an wosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosch

Beiträge: 2607
Registriert: 16.12.2004

Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.

erstellt am: 13. Dez. 2006 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas174 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum nicht?
- Anzahl der Knoten in eine Variable n_anz
- Array definieren
- die Knotennummer in die erste Spalte
- Schleife mit *get-Anweisung und damit Zeilen füllen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 13. Dez. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas174 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

da gibts diverse lösungsansätze.
als erstes würde ich die knotennummern komprimieren
numcmp,node
für alle gewählten knoten (oder elemente) kann man häufig den befehl *vget nutzen.
Ife hat dies schön hier beschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000592.shtml#000001

falls deine werte mit dem *vget-befehl nicht auslesbar sind tuts eine schleife (wie die von Wosch in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000542.shtml#000001)

Gruß
Jens

------------------
Jens Friedrich
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
TU-Dresden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas174
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas174 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas174  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas174

Beiträge: 41
Registriert: 04.10.2006

erstellt am: 13. Dez. 2006 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Erstmal danke für eure Antworten. Das Problem was ich habe ist das die Knoten nicht durchnummeriert sind. Da hänge ich gerade. Ich kann also nicht einfach eine Schleife mit Zählvariablen machen sodass der alle Knoten durchläuft. Gibt es vielleicht ein Befehl, der die Node-Nummern in ein Array schreibt, durch das man dann eventuell laufen könnte?

------------------
Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe
RWTH Aachen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wally1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wally1977 an!   Senden Sie eine Private Message an wally1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wally1977

Beiträge: 75
Registriert: 16.02.2006

Intel i7
16 Gb Ram
Windows 7
Ansys 17.2

erstellt am: 13. Dez. 2006 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas174 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

ich mach das immer so

*get,nr,node,,count
*get,minn,node,,num,min
*dim,locy2,array,nr,1
*dim,tmp2,array,nr,1
*do,j,1,nr,1
*get,loc_temp,node,minn,loc,y
*get,tmp_temp,node,minn,temp
locy2(j)=loc_temp
tmp2(j)=tmp_temp
nsel,u,node,,minn
*get,minn,node,,num,min
*enddo

einfach vorher die gewünschten Knoten selektieren

MfG
Wally

------------------
Institut für Automation
Montanuniversität Leoben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz