Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  User definierte Subroutine einbauen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Lüfterberechnung? Fan-tastisch! Ab in die Fan-Kurve. , ein Fachartikel
Autor Thema:  User definierte Subroutine einbauen (2095 mal gelesen)
Kampf-Ameise
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kampf-Ameise an!   Senden Sie eine Private Message an Kampf-Ameise  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kampf-Ameise

Beiträge: 129
Registriert: 12.03.2002

ANSYS Mechanical 18.2, 2019R1, 2019R3

erstellt am: 11. Dez. 2006 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe am Freitag schonmal etwas gepostet aber irgendwie scheint mein Beitrag nicht richtig gesendet worden zu sein, also versuche ich es heute einfach nochmal:

Ich bin eigentlich Abaqus User und habe nun die Aufgabe bekommen eine Subroutine für Abaqus unter Ansys nutzbar zu machen. Ich habe den dafür notwendigen Fortran-Code auf Basis der USERCREEP bereits erstellt. Ein kleines Modell, um das Ganze zu testen, habe ich mir auch bereits erstellt. Mein Problem liegt darin die Subroutine in Ansys nutzbar zu machen. Unter Abaqus wird einfach die Routine dem jeweiligen Job (mit user=routinenname) angehängt. Unter Ansys scheint das ja nicht zu gehen. Hab ich das richtig verstanden dass ich die Routine unter Ansys erst einbauen muss? Ich bin dafür folgendermaßen vorgegangen:
(Ansys 9.0, Windows 2000)
- die neue USERCREEP.F nach \Ansys Inc\v90\ANSYS\custom\user\intel kopiert
- ANS_ADMIN ausgeführt
- RELINK ANSYS ausgewählt
- mit small export list neu verlinkt

beim Compilieren bekomme ich hier jede Menge Fehlermeldungen. Ich habe den Compiliervorgang auch nochmal mit der original von Ansys mitgelieferten USERCREEP.F durchlaufen lassen und auch hier jede Menge Fehlermeldungen bekommen. Mir ist aufgefallen das ANSYS in der HELP den "Compaq Visual Fortran" in der Version 6.6A empfiehlt. Ich habe hier lediglich 6.5. Kann das schon mein Fehler sein? Ist mein Vorgehen ansonsten richtig?

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
KA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kampf-Ameise
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kampf-Ameise an!   Senden Sie eine Private Message an Kampf-Ameise  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kampf-Ameise

Beiträge: 129
Registriert: 12.03.2002

ANSYS Mechanical 18.2, 2019R1, 2019R3

erstellt am: 11. Dez. 2006 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich konnte mir jetzt zwei Updates für den Compiler besorgen:

nach dem ersten update auf Version 6.6 erschienen immernoch Fehler. Nach dem Update auf Version 6.6C immernoch das gleiche. Ein Update auf die Version 6.6A konnte ich leider nicht auftreiben. Aber 6.6C ist ja eh neuer und müsste doch auch funktionieren oder???

für jede .F Routine bekomme ich folgende Fehlermeldung
D:\Programme\Ansys Inc\v90\ANSYS\custom\user\Intel>df /fpp:"/m /c /extend_source
132" /nologo /Zp4 /c /Fo.\ /DPCWINNT_SYS /DCADOE_ANSYS /DFORTRAN /MD /Od /W0 US
ERFN.F  1>>f_comp.err


in der Datei f_comp.err stehen dann alle subroutine mit .i am Ende angehängt gelistet. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kampf-Ameise
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kampf-Ameise an!   Senden Sie eine Private Message an Kampf-Ameise  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kampf-Ameise

Beiträge: 129
Registriert: 12.03.2002

ANSYS Mechanical 18.2, 2019R1, 2019R3

erstellt am: 19. Dez. 2006 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hat keiner eine Idee???

Ich habe mir jetzt mal die USERCREEP verändert und öffne gleich zu Beginn eine Datei in die ein paar Kleinigkeiten ausgegeben werden. Starte ich eine Rechnung so wird diese Datei von meiner USERCREEP nicht erstellt. ANSYS greift also nicht auf die USERCREEP zurück. Lasse ich mir Kriechdaten über den Knoten ausgeben so sind diese alle Null. Sieht so aus als ob ich irgendetwas falsch definiere. Ich habe in der INP folgendes stehen:

TB,CREEP,1,,,100  !usercreep wird verwendet

dann folgt die übergabe der Parameter. Das klappt ich kann die Parameter auch in ANSYS anklicken usw. dann geht es weiter mit:

TBTEMP,600,1
TB,STATE,1,,12

TIME,1
DELTIM,0.01,0.00000001 ,0.1 ,
AUTOTS,ON
CUTCONTROL,CRPLIMIT,0.1,0 
KBC,1 
TSRES,ERASE
LSWRITE,1,

TIME,50
DELTIM,1,0.01 ,10 ,
AUTOTS,ON
CUTCONTROL,CRPLIMIT,0.1,0 
KBC,1 
TSRES,ERASE
LSWRITE,2,

TIME,10000
DELTIM,10,0.01 ,100 ,
AUTOTS,ON
CUTCONTROL,CRPLIMIT,0.1,0 
KBC,1 
TSRES,ERASE
LSWRITE,3,

LSSOLVE,1,3,1,

Hab ich irgendetwas wichtiges vergessen? Definiere ich die Zeitschritte falsch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz