Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Maximum und Minimum auf einer Oberfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Prozessintegration von CAE-Workflows mit optiSLang , ein Fachartikel
Autor Thema:  Maximum und Minimum auf einer Oberfläche (786 mal gelesen)
Volantis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Volantis an!   Senden Sie eine Private Message an Volantis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volantis

Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2006

erstellt am: 16. Nov. 2006 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allesamt,

habe ein kleines Problem beim postprocessing über \POST1.

Ich erzeuge in meinem Modell eine Oberfläche, wähle diese aus und mappe dann eine bestimmte physikalische Größe darauf, wie folgt:

SUCR, gage, cplane
SUSEL, S, gage
SUMAP, eqvssgage, S, EQV

Bei der Ausführung dessen zeigt er im Output Window ein "summary of variable" an mit Minimal- und Maximalwert dieser Größe in dieser Oberfläche.

Meine Frage ist nun wie bekomme ich in einem Script zugriff auf diese beiden Werte, also Minimum und Maximum ?

Ich denke es geht über den *GET - Befehl, die richtigen Parameter habe ich allerdings noch nicht gefunden.


Vielen Dank für die Hilfe schonmal im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volantis
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Volantis an!   Senden Sie eine Private Message an Volantis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volantis

Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2006

erstellt am: 20. Dez. 2006 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

keiner eine Idee ? hmm schade

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens.Friedrich
Moderator
Dipl. -Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens.Friedrich an!   Senden Sie eine Private Message an Jens.Friedrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens.Friedrich

Beiträge: 1051
Registriert: 09.09.2005

ANSYS2021 R2

erstellt am: 20. Dez. 2006 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Volantis 10 Unities + Antwort hilfreich

keine ahnung was du mit diesen befehlen machst. jedenfalls kannst du dein outputfenster in eine Datei umleiten und diese dann wieder öffnen.

Gruß
Jens

------------------
Jens Friedrich
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
TU-Dresden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solve
Mitglied
Simulant (Ing.)

Sehen Sie sich das Profil von solve an!   Senden Sie eine Private Message an solve  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solve

Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2006

erstellt am: 21. Dez. 2006 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Volantis 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!
Versuchs doch mal mit "SUGET"
damit schreibst du die Ergebnisse in einen Parameter.
Den kannst du dann mit *vscf auswerten

viel spass!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz