Also mein Problem ist folgendes:
An meinem Suse Linux 10.1 mit KDE 3.5.1 (ziemlich neu aufgesetzt) hab ich mir Ansys Classic (V10.0, 32bit) installiert.
Ansys Classic läuft ohne Probleme.
Lizenzen bekommts vom Lizenzserver der FH.
Jetzt Workbench zusätzlich installiert - und das läuft nicht.
Launcher und Classic geht weiterhin.
An Lizenzen kann ich anwählen die "ANSYS University Advanced".
Vom Launcher aus bekomme ich nur kurz das Startfenster für Workbench, dann das Fenster in dem steht: "Drücken Sie die <Eingabetaste>, um dieses Fenster zu schließen." sonst nichts.
Im angegebenen Verzeichnis hinterlässt es eine leere Datei mit dem Namen des Projektes.
Wenn ich in /ansys_Inc/v100/aisol/ die Workbench mit ./workbench starte kommt ein bisschen mehr. Immerhin öffnet sich dann das Fenster der Workbench. Seitlich bauts schon bisschen was auf aber beim Aufbau des Hintergrundes in dem man das Modell zeichnen könnte schmiert Workbench dann ab.
Hinterlässt keine weiteren Spuren im Arbeitsverzeichnis.
(Kann das ein Lizenzproblem sein? Denke mal eher nicht.)
Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte und wie ich es als Linux-Beginner so halbwegs bewerkstelligen kann?
Danke,
Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP