Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Kontaktdefinition in LS-Dyna

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
eBooklet: Wie Sie Simulation zielführend in Ihre Engineeringprozesse integrieren , ein Whitepaper
Autor Thema:  Kontaktdefinition in LS-Dyna (1039 mal gelesen)
Lammbock
Mitglied
Projektmanager


Sehen Sie sich das Profil von Lammbock an!   Senden Sie eine Private Message an Lammbock  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lammbock

Beiträge: 35
Registriert: 18.01.2006

Ansys 10.0
MSC Nastran 4 Windows 2003
Catia V5 5.15
Autodesk Inventor

erstellt am: 30. Okt. 2006 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


c.jpg

 
Hallo zusammen!

Ich (Anfänger)habe ein Problem bei der Analyse eines Models in LS-Dyna. Wie auf dem Anhang zu erkennen durchdringt die kegelförmige Spitze die Isolierung des Leiters, ohne mit ihr in Kontakt zu treten. Ich habe jetzt mehrere Kontakttypen ausprobiert, aber keiner hat bis jetzt funktioniert. Ich habe mir die Manual und auch zwei Tutorials bezuüglich Kontaktproblemen angesehen und simuliert, weiß aber nicht, warum es bei mir nicht läuft.
In meiner letzten Berechnung habe ich die Kontakte wie folgt definiert:


! 0.Kontakt: Spitze-Leiterlitzen 

*dim,slid100,array,21
*SET,slid100(1),13    !Kontakttyp 3 
*SET,slid100(2),0    !Box-Option Slaveseite 
*SET,slid100(3),0    !Box-Option Masterseite
*SET,slid100(4),0.1  !Reibung
*SET,slid100(10),10.0    !Kontaktdaempfung
*dim,slav100,array,26    !slave-Definition; array=7+Anzahl der Real-Nummern 
*SET,slav100(1),0  !unendlich große Box
*SET,slav100(7),19    !Anzahl der Materialien (=Real-Nummern)
*SET,slav100(8),1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 !Real-Nummern 
*dim,mast100,array,8  !master-Definition; array=7+Anzahl der Real-Nummern
*SET,mast100(1),0  !unendlich große Box
*SET,mast100(7),1    !Anzahl der Materialien
*SET,mast100(8),21    !Real-Nummern 

!
! 1.Kontakt: Isolierung-Spitze 

*dim,slid1,array,21
*SET,slid1(1),3    !Kontakttyp
*SET,slid1(2),0    !Box-Option Slaveseite 
*SET,slid1(3),0    !Box-Option Masterseite
*SET,slid1(4),0.3    !Reibung 
*SET,slid1(10),10.0    !Kontaktdaempfung 
*dim,slav1,array,8    !slave-Definition; array=7+Anzahl der Real-Nummern 
*SET,slav1(1),0  !unendlich große Box
*SET,slav1(7),1    !Anzahl der Materialien
*SET,slav1(8),20 !Real-Nummern
*dim,mast1,array,8    !master-Definition; array=7+Anzahl der Real-Nummern 
*SET,mast1(1),0  !unendlich große Box
*SET,mast1(7),1    !Anzahl der Materialien
*SET,mast1(8),21    !Real-Nummern 

!     
! 2.Kontakt: Isolierung-Litzen 

*dim,slid2,array,21
*SET,slid2(1),13    !Kontakttyp
*SET,slid2(2),0    !Box-Option Slaveseite 
*SET,slid2(3),0    !Box-Option Masterseite
*SET,slid2(4),0.3    !Reibung 
*SET,slid2(10),10.0    !Kontaktdaempfung 
*dim,slav2,array,26    !slave-Definition; array=7+Anzahl der Real-Nummern 
*SET,slav2(1),0  !unendlich große Box
*SET,slav2(7),19    !Anzahl der Materialien
*SET,slav2(8),1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 !Real-Nummern
*dim,mast2,array,8    !master-Definition; array=7+Anzahl der Real-Nummern 
*SET,mast2(1),0  !unendlich große Box
*SET,mast2(7),1    !Anzahl der Materialien
*SET,mast2(8),20    !Real-Nummern 


! 3.Kontakt: Isolierung-Auflagefläche 

*dim,slid3,array,21
*SET,slid3(1),3    !Kontakttyp
*SET,slid3(2),0    !Box-Option Slaveseite 
*SET,slid3(3),0    !Box-Option Masterseite
*SET,slid3(4),0.3  !Reibung
*SET,slid3(10),10.0    !Kontaktdaempfung 
*dim,slav3,array,8    !slave-Definition; array=7+Anzahl der Real-Nummern
*SET,slav3(1),0  !unendlich große Box
*SET,slav3(7),1    !Anzahl der Materialien
*SET,slav3(8),20    !Real-Nummern 
*dim,mast3,array,8    !master-Definition; array=7+Anzahl der Real-Nummern 
*SET,mast3(1),0  !unendlich große Box
*SET,mast3(7),1    !Anzahl der Materialien
*SET,mast3(8),22    !Real-Nummern 


! 4.Kontakt: Litze1-Rest der Litzen

*dim,slid4,array,21
*SET,slid4(1),13    !Kontakttyp
*SET,slid4(2),0    !Box-Option Slaveseite 
!*SET,slid4(3),0    !Box-Option Masterseite
*SET,slid4(4),0.1,    !Reibung 
*SET,slid4(10),10.0    !Kontaktdaempfung 
*dim,slav4,array,26    !slave-Definition; array=7+Anzahl der Real-Nummern 
*SET,slav4(1),0  !unendlich große Box
*SET,slav4(7),19    !Anzahl der Materialien
*SET,slav4(8),1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 !Real-Nummern


Wäre echt dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, woran es harkt!

Gruß,

Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz