| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | eBooklet: Wie Sie Simulation zielführend in Ihre Engineeringprozesse integrieren , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Spannung vorgeben und Kraft ausrechnen lassen (1200 mal gelesen)
|
TobiasSchlosser Mitglied Student

 Beiträge: 39 Registriert: 29.09.2006
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine vordefinierte Flächenpressung die eingehalten werden soll. Wo und wie muss ich die zuklässige Flächenpressung angeben, damit ich die dafür max. Kraft bekomme mit der das Teil belastet werden kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horval Mitglied Verfahrenstechniker
 
 Beiträge: 242 Registriert: 19.04.2003 Intel P4 2.8GHz, PNY_Quadro 980 XGL 3Gb RAM,WIN XP Pro SP2
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TobiasSchlosser
Zitat: Original erstellt von TobiasSchlosser: Hallo, Wo und wie muss ich die zuklässige Flächenpressung angeben, damit ich die dafür max. Kraft bekomme mit der das Teil belastet werden kann?
tell me more ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TobiasSchlosser Mitglied Student

 Beiträge: 39 Registriert: 29.09.2006
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich habe den Code ganz normal verfasst und auch soweit die Randbedingungen gesetzt für den Fall das eine Kraft angreift. Somit erhalte ich ja die Spannungen die auftreten, verursacht von der Kraft. Nun will ich genau den entgegengesetzen Fall wissen... Ansich müsste ich doch nur die Zeilen mit der Kraft austauschen,oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |