Hallo,
ich arbeite mit der Workbench in der Multiphysics Lizenz. Noch Vorweg mit der Classic Umgebung bin ich nicht Vertraut und von ADPL habe ich zwar gehört kann es aber nicht anwenden. Als Vorbereitung für größere Rechnungen habe ich ein Kontaktmodell entwickelt, und benötige einige Hilfe um es rechnen zu können. Eine Skizze von dem Modell habe ich angefügt. Das Seil ist in das Modell aufgenommen, um das gesamte System mechanisch eindeutig zu Lagern.
1. Das Modell soll in der Ebene berechnet werden.
2. Wie kann ich das Seil in der Workbench erstellen, und so Lagern, dass es zur Umgebung hin wie ein normales Festlager und zum bewegliches Teil über einen Punkt angebunden ist.
3. Die Anregung des Systems soll über die Kraft F erfolgen, so dass sich das bewegliche Teil nach unten verdreht und sich dabei an den beiden Kontaktflächen des Grundkörpers abstützen kann. Der Grundkörper soll fixiert im der Ebene liegen.
4. Das Seil soll im Vergleich zu den restlichen Teilen möglichst weich sein, damit die es sich durch die Kraft möglichst stark verlängert.
Über hilfreiche Tipps und Anleitungen würde ich mich sehr freuen.
Martin
------------------
-
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP