Guten Morgen zusammen!
Ich habe ein kleines Problem, von dem ich hoffe, dass es einfach zu lösen ist.
Ich habe ein sektorsymmetrisches Bauteil (Ventilatorlaufrad, siehe Bild), dessen Ränder mit Knotenkoppelungen versehen sind. Der Innendurchmesser der Nabe ist fest eingespannt.
Die Rotaionsachse des Bauteils ist die z-Achse, auf die ein Omega aufgebracht ist.
Die Simulation funktioniert und ich bekomme brauchbare Ergebnisse.
Jetzt möchte ich die Drehachse des Bauteils um einen Winkelbetrag neigen, d.h. ich möchte sozusagen simulieren, was passieren würde, wenn das Bauteil "schief" auf der Drehachse liegt.
Die Geometrie des Modell besteht hauptsächlich aus Areas und Volumen. Meine Idee war, die Geometrie einfach zu kippen und sie dann zu vernetzen. Geht wohl auch nicht so einfach und wie bekomme ich dann die Knotenkoppelungen an die Ränder?
Anderer Ansatz: Workplane ins globale Koordinatensystem legen, WP kippen, dann Csys,4 und Omega aufbringen. Geht aber nicht..
Gibt es da einen einfachen Ansatz? Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Christian
[Diese Nachricht wurde von Christian Sandmann am 13. Okt. 2006 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Christian Sandmann am 13. Okt. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP