Hallo Sören,
mit einem Krätepaar kommst du in der FEM auch nur bedingt weiter, da man die Kräfte an zwei Punkten oder Knoten aufbringen muss, was an diesen Stellen zu sehr stark überhöhten Spannungen führt. Besser währe wohl eine Linienlast zwischen diesen beiden Punkten wobei sich der wert von maximalen positiven in den maximalen negativen Wert ändert.
Ich habe mein Problem schon selber gelöst. Habe einfach Kräfte in einem Bestimmen abstand um mein Drehzentrum angeordnet. Die maximalen Spannungen sind ca. gleich geblieben.
Gruss
Martin
------------------
-
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP