Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Fourier Analyse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Rückblick auf den Blueprint Live-Talk für Ingenieure: Simulation beschleunigt Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fourier Analyse (549 mal gelesen)
catachanfighter
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von catachanfighter an!   Senden Sie eine Private Message an catachanfighter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catachanfighter

Beiträge: 60
Registriert: 04.06.2006

erstellt am: 20. Sep. 2006 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich versuche derzeit aus einer transienten Analyse ein Frequenzspektrum zu gewinnen, d.h. ich habe den Einschwingvorgang eines Punkts und möchte wissen, aus welchen Frequenzen dieser sich zusammen setzt.
Es wurden ja schon mehrere Beiträge hier im Forum zu dem Thema diskutiert, doch mein Problem liegt bei der Interpretation der Befehle. Die Hilfe von Ansys hat mir auch nicht besonders weiter geholfen.
Ich verstehe unter anderem nicht ganz, was der Befehl *MFOURI alles benötigt, für was steht OPER, COEFF, MODE,...
Welche weiteren Befehle werden dann noch benötigt?

Diese Frage wird manchen vielleicht sehr simpel erscheinen, aber eine Antwort würde mir sehr weiter helfen!

Danke und Gruß
Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catachanfighter
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von catachanfighter an!   Senden Sie eine Private Message an catachanfighter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catachanfighter

Beiträge: 60
Registriert: 04.06.2006

erstellt am: 20. Sep. 2006 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hoffe ich habe mich nicht unklar ausgedrückt.
Mir geht es wirklich nur um das grundlegende Vorgehen, um eine Fourier Analyse durchzuführen um die verschiedenen beteiligten Frequenzen zu bekommen.

Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz