| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Schwingungsdämpfung mit Ansys Mechanical auslegen | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: /aux15, mehrere Volumes hochladen (609 mal gelesen)
|
Kris2 Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 23.08.2006
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe versucht, mehrere iges-Körper mittels aux15 hochzuladen, um sie später mit vglue zu verbinden. Stattdessen erscheint beim zweiten igesin-Befehl die Meldung: ''Discontinous area set for VA command''. Auf dem angehängten Bildschirmausdruck sieht man hinter der Fehlermeldung den ersten Körper, direkt daneben sollte nun der zweite stehen. Es werden aber bloß die Linien und Flächen, nicht der Körper übernommen. Anmerkung: die Körper wurden mit einem BRep-Modellierer erzeugt. Ich habe aber auch CATIA und Pro/E zur Verfügung, falls es an der Schnittstelle liegen sollte?? Vielen Dank für Eure Hilfe! Mfg Kris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tortsen222 Mitglied
 
 Beiträge: 499 Registriert: 01.12.2004
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kris2
Hallo. Aus der ANSYS-Hilfe: The exterior surface of a VA volume must be continuous, but holes may pass completely through it. Ich glaube, dass Du in Deinen Oberflächen irgendwo ein "Loch" hast,d.h. die FLächen nicht richtig zusammenhängen. Check das doch mal.. Nochwas: wie importierst Du zwei IGES Files hintereinander, sodass beide Geometrien auf dem Bildschirm bleiben?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kris2 Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 23.08.2006
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Flächen hängen schon richtig zusammen, sonst würde mir Solid Edge ja schon keinen Körper anzeigen. In der Doku steht halt leider echt wenig zu dem Thema, außer dem von dir zitierten Satz, dass es sich um ''echte'' Körper mit zusammenhängenden Linien und Flächen handeln muss. Zwei hintereinander ebenso wie eine einzelne, also /aux15 igesin,1,igs igesin,2,igs fini Bloß funktioniert das leider mit 1.igs sowei 2.igs einzeln, aber nicht nacheinander. Irgendwo muss da der Haken liegen. Grundsätzlich muss es aber gehen, weil ja sonst der vglue-Befehl keinen Sinn machen würde. ?????(völlig ratlos ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DiploMat Mitglied Mathematiker bei Jenoptik

 Beiträge: 26 Registriert: 13.12.2004
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kris2
Hallo, da ich immer Problem hatte mit den Koordinatensystemen der verschiedenen igis, speichere ich aus dem proE heraus beide Volumen oder ganze Baugruppen in einem Igis als Volumenkörper ab. Sind dann auch zwei (oder mehr) Volumen vorhanden mit den man alle Boolschen Operationen ausführen kann und was man sonst so machen will. Matze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kris2 Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 23.08.2006
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cgebhardt Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 20.11.2000
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kris2
PRoblem ist, dass die Volumen, Areas, Lines, KEypoints jeweils mit Nummer 1 beginnen. Nach dem Einlesen des 1. Teils muss man also die Numerierung der gerade importieren Geometrie hochsetzen, dann kann man ein 2. Teil "darunter" einladen. Gruss C. Gebhardt ------------------ Christof Gebhardt CAD-FEM GmbH Marktplatz 2 85567 Grafing Tel. +49 (0) 8092 7005 65 cgebhardt@cadfem.de www.cadfem.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |