Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  vdrag

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wie klein ist zu klein? Optimale CFD-Domain , ein Fachartikel
Autor Thema:  vdrag (355 mal gelesen)
anna_627
Mitglied
Maschinenbau Ingenieurin


Sehen Sie sich das Profil von anna_627 an!   Senden Sie eine Private Message an anna_627  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anna_627

Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2006

ANSYS Ver.10, auf 32 bit Rechner

erstellt am: 27. Aug. 2006 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mein ganzes Model zuerst 2D auf XY modelliert und vermescht. Nachher habe ich Volumen mit vdrag über eine Linie erstellt, sodass das Model ein halber Zylinder darstellt. Diese Bestimmte Linie fängt ab und hör beim Z=0 auf. Später habe ich aber festgestellt, dass die Keypoints der Endflächen von den erstellten Volumen anstatt auf Z=0, auf Z=1E-17 liegen. Für meine spätere Berechnung muss ich die Symmetrie über XY Ebene ausnutzen und dafür sollen alle Knoten auf Z=0 liegen. Bei meinem Versuch die Knoten auf Z=0 zu verschieben (nmodif) stürzt mein ANSYS immer wieder ab. Hat jemand von Euch irgendwelche Ideeen, wie ich das Problem vermeiden kann? Ich bedanke mich ganz herzlich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrotechniker im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von wosch an!   Senden Sie eine Private Message an wosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosch

Beiträge: 2607
Registriert: 16.12.2004

Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.

erstellt am: 28. Aug. 2006 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anna_627 10 Unities + Antwort hilfreich

vrotat benutzen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz