| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Aeroakustik mit Ansys Fluent: Schallquellen gezielt lokalisieren, ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung Solid117 (436 mal gelesen)
|
wally1977 Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 16.02.2006 Intel i7 16 Gb Ram Windows 7 Ansys 17.2
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich versuche ein Modell mit sehr kleinen Fehlern (im Vergleich zur Modellgrösse) zu Simulieren (harmonic - magentic). Leider erhalte ich immer die Fehlermeldung "Edg117: Short Edge". Gehe ich richtig in der Annahme das dies auf Degenerierte Elemte hindeutet? Kann man diesen Fehler beheben oder umgehen? Leider brauche ich eine sehr feine Vernetzung da die Skintiefe sehr gering ist. Kann man das Modell eventuell mit einer Submodellingtechnik simulieren (Geht das bei harmonischer magnetischer Berechnung)? Danke im Vorraus Gernot ------------------ Institut für Automation Montanuniversität Leoben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ife Mitglied Berechnungsdienstleister FEM
   
 Beiträge: 1397 Registriert: 29.10.2002 IFE Deutschland Simulation ANSYS Workbench MAPDL Multiphysics CFX
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wally1977
falls das Tetra Elemente sind, vielleicht als Hexa Elemente modelieren. Ansonsten nachsehen wie das Element aussieht, ggf Vernetzung verbessern. Bspw bei HEX Element indem man 'aspect ratio' verbessert, Verhaeltniss Dicke zu Laenge/Breite. Mit ESCHECK die globale Elementqualitaet pruefen. [Theory Reference | Chapter 13. Element Tools | 13.7. Element Shape Testing] gibt Referenzwerte die dem zugrunde liegen. ------------------ Gruesse, Frank Exius IFE Deutschland www.ife-ansys.de Telefon +49 (0)2642 980409 Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig Dienstleistung in ANSYS Simulation Berechnung - Digital Prototyping Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wally1977 Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 16.02.2006 Intel i7 16 Gb Ram Windows 7 Ansys 17.2
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort Es handelt sich um Hex Elemente werde aber mal meine Ratio werte mit den Referenzwerten vergleichen. Bis bald Gernot ------------------ Institut für Automation Montanuniversität Leoben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aldebaran Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 06.01.2004
|
erstellt am: 05. Aug. 2006 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wally1977
Hallo, Submodelling funktioniert in einer harmonischen Mag-Analyse, nur leider nicht mit solid117. Dieses ist für den notwendigen cbdof-Befehl nicht freigegeben. Du musst auf solid97 zurückgreifen, das weniger genaue Ergebnisse liefert und bei Modellen, die Materialien verschiedener Permeabilitäten enthalten, versagen kann. Wenn man an den Schnittstellen unterschiedlicher Permeabilitäten die Netze trennt und dann nur die jeweiligen tangentialen Komponenten des magn. Vektorpotentials miteinander koppelt, kann man diesen Fehler umgehen. Gruß, aldebaran Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |