Kontakt sollte zwischen den (SOLID Element basierten) Bauteilen definiert sein da sich sonst diese Bauteile beruehrungslos durchdringen, und damit keine Abstuetzkraefte gegeneinander erzeugen die die durch die Schraubverbindung eingebrachte Klemmmlast gegenhalten.
Das Umstuelpen sehe ich im Plot nicht.
Gasket wird ggf durch Kippmoment beansprucht, welches am Schraubenkopf wirksam sein kann (an korrekt ausgelegter Flanschverbindungsgeometrie sollte das nicht so sein, aber das kann man aus Plot nicht unbedingt ersehen, bspw sieht man keine Einspannbedingungen) - an einer Seite auf Zug, an der anderen auf Druck: das Gasket (INTER195) ist als druckbeanspruchtes Element konzipiert, ueber Druckkurven definiert. Zugbeanspruchung koennte also ein Problem erzeugen.
Vielleicht erstmal lediglich (die Elemente von) Schraube, Gasket, oberer Flansch selektieren. Flansch von unten abstuetzen (einspannen) Schraubenlast drauf und sehen ob's laeuft.
Dann Gegenflansch auch selektieren, Kontakt definieren, naechster Schritt.
------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland www.ife-ansys.de
Telefon +49 (0)2642 980409 Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig
Dienstleistung in ANSYS Simulation Berechnung - Digital Prototyping
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP